Ed X: Vector grafics

Beitrag lesen

Hallo liebe Nutzer,

Hallo liebe Nicole

  1. Frage: was für ein Format muss ich zum Abspeichern wählen, damit es vektorbasiert bleibt?

Ich schließe mich dem *.ai-tip an, da das Format weit verbreitet ist
und auch sehr viele Features unterstützt. FH zum Beispiel beherrscht
keine (wirkliche) Transparenz.

  1. Frage: welches Vectorformat kann ich für MS-Office benutzten?

Das kommt darauf an, welche Filter der jeweilige Benutzer installiert
hat. Aber wmf sollte passen. In den meisten Fällen versteht Office
wohl auch *.eps.

  1. Frage: welches Vectorformat kann ich für's Internet nutzen?

Das einzige funktionierende Vektorformat für Internetanwendungen ist
Flash, da das Plugin auf den allermeisten Rechnern installiert ist.
Bei SVG sehe ich das Problem mit der geringen verbreitung des Plugins.
Allerdings bedenke folgendes:
Wenn du eineen Flashfilm einbindest gibst du seine Größe im Object-
Tag vor. Und sofern du das Logo nicht animieren willst, oder ein- und
auszoombar machen willst, stellt sich die Frage nach dem Sinn einer
Vektorgraphik. Dann solltes du vielleicht doch auf Pixelgraphiken
zurückgreifen.

Bye
eddie