Hi,
Wo liegt der Unterschied zwischen Java, einem Java-Applet und einem Java-Script und wie äußert sich das in der Einbindung in HTML inbs. bei den letzten beiden.
Java ist eine Programmiersprache, die von Sun Microsystems entwickelt wurde. http://www.sun.com
Sie eignet sich sehr gut für den Einsatz im Web, z. B. ist der SELFHTML Chat mit Java gemacht. Ich persönlich halte sehr viel von Java... [Das war aber nich die Frage ;-)]
Mit Java ist es möglich, Java Applets zu erstellen. Das sind kleine, oder auch grosse Programme, die extra für den Einsatz im Internet entwickelt wurden. Um Java-Applets betrachten zu können braucht man entweder ein Java Plug In oder den von Sun entwickelten HotJava Browser. Dieser interpretiert so ziemlich alles, was mit Java zu tun hat. Mit Java Applets lassen sich z. B. betriebssystemgerechte Schaltflächen erstellen, oder Spiele (Java 3D gibt es auch) oder sogar Web Programme, z. B. erstellt dir ein Java-Applet online ein gewünschtes Bild (Postkarte o. ä.) und dann wird dir das Bild per Email geschickt.
JavaScript ist nicht Java. Die Syntax ist aber änlich. Was genau JavaScript ist, schaue am besten in SELFHTML nach, ich kann nicht so lange Romane schreiben wie Stefan Münz ;-)
Vielleicht ist dir einiges klar geworden, vielleicht ist aber meine Nachricht nichts wert...
MfG Dmitri Rettig