Christoph Schnauß: Webinhalt per Formular pfelgen?!

Beitrag lesen

hmmmmmmmm ......

Also das suche ich nun gerade nicht!

ich muß das gerade nach _diesem_ posting doch sogar sehr glauben.

Auf keinen Fall möchte ich die Sache mit irgendeiner Software (für die ich wahrscheinlich auch noch Geld bezahlen soll) verkomplizieren.

ja, ums Himmels willen, was ist denn ein CGI-Script anderes als "Software" ?????? Und ich habe nicht vom Geld bezahlen gesprochen  -  obwohl du dir natürlich auch ein kommerzielles CMS zulegen kannst. Es gibt einige hundert freie im Internet, man muß nur auf die Suche gehen, und wenn sie dir nicht gefallen, kannste ja den Quelltext deinen Bedürfnissen entsprechend umschreiben.

Ich weiß (besser: glaube zu wissen), dass es möglich ist, mit einem CGI-Script irgendwie auf eine HTML-Datei zuzugreifen und entsprechende Ändereungen vorzunehmen - Nur wie???

wie man mit PERL dynamisch HTML-Code erzeugen kann, steht in den CGIPERL-Kapiteln von SELFHTML, bitte nachlesen.

Ich würde es allerdings mit PHP machen. Oder, wenns ein größeres Projekt sein sollte, sogar mit C++. Die dritte Alternative wäre TCL, womit man auch eine auf einem LINUX-Rechner (fast) unverändert lauffähige Version erstellen kann.

Viel Spaß beim Basteln !

Christoph S.