Hallo alle miteinander
Würde gerne über ein Popup Menü mit Direktverweis auf verschiedene Seiten verweisen die aber in einen iframe erscheinen sollen. Habe dazu folgendes weiter unten angeführtes script im Archiv gefunden. Habe dann versucht es an meine Seiten anzupassen.
Den Head habe ich übernommen wie er ist
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function datei_laden()
{
neu_url = self.location.search;
anker = self.location.search.indexOf('*');
if(neu_url.length > 0)
if (anker == -1)
self.Hauptanzeigeframe.location.href =
neu_url.substring(1,neu_url.length);
else
self.Hauptanzeigeframe.location.href = neu_url.substring(1,anker)
+ '#'
+ neu_url.substring(anker+1,neu_url.length);
}
</SCRIPT>
Die Funktion habe ich vor dem iframe aufgerufen
<td onload="datei_laden();"><iframe name="bikes" src="" height="390" width="720" frameborder="0" framespacing="0" scrolling="auto"></iframe></td>
Desweitern habe ich den href Verweis auf das Popupmenü geändert.
(Denke das hier der Hund begraben ist)
<option VALUE="???.html???.html">???</option
Da ich mich mit Javascript nicht auskenne hoffe ich es kann mir jemand helfen sofern ich es halbwegs verständlich aufgeschrieben habe.
Danke
Fritz
_______________________________________________________
_______________________________________________________
<HEAD>
<TITLE>Dein Dateititel fürs Frameset</TITLE>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
function datei_laden()
{
neu_url = self.location.search;
anker = self.location.search.indexOf('*');
if(neu_url.length > 0)
if (anker == -1)
self.Hauptanzeigeframe.location.href =
neu_url.substring(1,neu_url.length);
else
self.Hauptanzeigeframe.location.href = neu_url.substring(1,anker)
+ '#'
+ neu_url.substring(anker+1,neu_url.length);
}
</SCRIPT>
</HEAD>
Im obigen Script ersetzst Du vorher "Hauptanzeigeframe" durch den tatsächlichen Namen Deines Anzeigeframes, also "rechts", "text", oder was immer Du für einen Namen gewählt hast.
Im <FRAMESET>-Tag musst Du noch die Funktion aufrufen, und zwar mit dem Event-Handler onLoad(), da das Frameset gleich mit der entsprechenden Datei geöffnet werden soll:
<frameset Cols="215,*" border=0 onload="datei_laden();">
<frame name="links" src="links.htm">
<frame name="Hauptanzeigeframe" src="home.htm">
</frameset>
Hier wird im Normalfall die Datei "home.htm" im Anzeigeframe geladen.
Du möchtest aber Verweise setzen, die das Frameset mit anderen Dateien öffnet. Dank des oben beschriebenen Scripts geschieht dies, wenn Du die Verweise wie folgt definierst (das Frameset ist "frames.htm"):
<a href="frames.htm?datei1.htm*anker1">Verweis1</a>
<a href="frames.htm?datei2.htm*anker2">Verweis2</a>
<a href="frames.htm?datei3.htm*anker3">Verweis3</a>
Wenn kein Anker angesprungen werden soll, lass einfach den Stern und "anker1" usw. weg!
Funktioniert auf jeden Fall mit Netscape ab 4 und IE 4 und 5 (mit IE 4 nur in einer online-Umgebung).
Bis danndann und Bis *dannundwann*
PUA (patrickundandreas)
_________________________________________
__________________________________________