Hallo,
Ich verwende meist zum im- und exportieren von Mails zwischen den verschiedensten Mailclients das IMA-Protokoll. Den IMAP-Server kriegst du bei den meisten Linux-Distributionen hinterhergeschmissen und wenn du grad kein Linux hast, müsste es auch so einen für Windows geben. Dann bindest du den IMAP-Server einfach als zusätzlichen Mailserver in deinem Mailclient ein (sogar Netscape Messenger 4 kann das zusätzlich zum normalen POP-Server), schiebst deine Mails im Ursprungsprogramm auf den Server rauf und kannst sie im anderen Programm wieder rausziehen. Das funktioniert bei mir bisher prima.
Das ist eine sehr gute Idee!! Nur leider steht mir kein Linux zur Verfügung :-( Kann mir jemand ein gutes (am Besten kleines, einfaches und Freeware oder Shareware) Programm empfehlen...
Ich weiß, mein Ansprüche sind hoch, aber vielleicht weiß jemand Rat..
bis dann,
Malte