Moin
Ich möchte dem Benutzer die Möglichkeit bieten, HTML-Code in ein textarea-Feld einzugeben. Anschliessend wird das ganze in einer Datenbank gespeichert. Besucht der Benutzer die Seite erneut, steht in diesem Feld dann der Code, den er eingegeben hat. Das Problem dabei ist, das bei Netscape 4.x der HTML-Code innerhalb des textarea-Tags interpretiert wird. D.h. dass die Eingabe von > beispielsweise beim nächsten mal als > dargestellt wird. Vielmehr soll aber alles so angeziegt werden, wie es eingegeben wurd. Also so, als ob es vom pre-Tag umklammert wäre.
Beim MSIE klappt das zwar, aber br-Zeilenumbrüche werden auch hier nicht gezeigt, sondern ausgeführt.
Wer kann mir sagen, wie ich den Browser dazu bekomme, den HTML-Code in textarea-Feldern nicht zu interpretieren, sondern einfach so wie er ist, anzuzeigen?!
Du hasst zwar nicht gesagt, wie du den Code in die Datenbank und wieder zurückbekommst (mit HTML wohl eher nicht), also gehe ich einfach mal von meiner Domäne PHP aus: Die Funktion die du suchst, heisst htmlentities().
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin