Ralf Rapude: MySQL select mit like

Beitrag lesen

Hi,
habe eben kräftig über das Wort "elegant" in euren Postings gelacht und wollte deshalb noch mal kurz was dazu schreiben.

Das ganze hat nämlich folgenden Hintergrudnd:
Als ich angefangen habe zu programmieren, habe ich mir über sauberen und schönen Code überhaupt keinen Kopf gemacht, sondern das Zeug irgendwie reingehackt und die Hauptsache war immer, das es irgendwie lief. Bis ich mal ein paar Worte mit einem netten Kollegen ausgetauscht habe, der im Gegensatz zu mir Informatik studiert hat und der mir interessante Dinge aus diesem Studium berichtet hat. Kern des ganzen war nämlich, das in seinem Studium an der FH zwar schon programmiert wurde, aber ein ganz wichtiger Schwerpunkt immer auf "Software-Design" lag und das war ein Wort, das ich bisher in dieser Form gar nicht so kannte.

Was ich aber kannte, das war das Problem, das ich nach zwei, drei Monaten meinen eigenen Code nicht mehr nachzuvollziehen konnte, weil konsequent auf Formatierung, Kommentare usw. verzichtet wurde, bzw. einfach angefangen wurde zu programmieren, ohne sich vorher mal ein paar Gedanken über Strukturierung, Datenflüsse usw. zu machen (Quick and dirty eben).

Und deshalb ging es natürlich nicht so sehr um "Eleganz" im eigentlichen Sinne, sondern eher darum, einen Code zu bauen, der im Rahmen meiner Möglichkeiten so übersichtlich wie möglich ist und deshalb habe ich mich gefragt, ob man das SQL - Statement nicht etwas kürzer und übersichtlicher gestalten kann, wobei ich schon das Gefühl habe, das es oft auch einfach in der Natur der Sache liegt, das SQL - Statements ziemlich, ziemlich fett werden können.

Gruß und Dank nochmals
Ralf