Hallo,
ich poste das erste Mal in diesem Forum, weil ich dringend einen Expertenrat benötige.
Folgende Situation:
Bei einem Anbieter (XY) habe ich mir einen SSL-Account einrichten lassen. Da ich mit SSL noch keine Erfahrung hatte, habe ich die URL, den Usrernamen und das Passwort in mein FTP-Programm eingegeben und siehe da die Verbindung kam zustande. Allerdings sah ich weit mehr, als ich erwartete. Da waren Verzeichnisse wie: bin, boot, cdrom, dev usw. (auch fremde Accounts). Das Betriebssystem bei diesem Anbieter ist Linux. Wenn mich nicht alles täuscht, sind das alles Verzeichnisse, die zum BS Linux gehören. Ich hatte überall Zugriff, konnte auch downloaden. Ob löschen möglich ist weiß ich nicht, möchte ich auch nicht ausprobieren. Bei Anruf wurde mir gesagt, das ist normal, man würde aber mal die Technik informieren.
Nun frage ich mich, ob die Leute dort recht haben und ob das wirklich normal ist. Es ist doch ein Sicherheitsserver, wie kann ich da Zugang zu fremden Accounts haben?
Hat da jemand mal einen Rat für mich, vielleicht, dass ich schnellstmöglich den Anbieter wechseln sollte?
Vielen Dank im Voraus
Uwe Schoknecht