Hendrik: replace

Beitrag lesen

Hi,

Danke aber über HTML muss ich nicht aufgeklärt werden,

wenn Du glaubst, Du würdest HTML bereits beherrschen, irrst Du - wie wahrscheinlich jeder, der soetwas glaubt. Was mir ob dieser Behauptung mal bei einem kurzen Durchblick der wenigen Codezeilen von Dir aufgefallen ist:

  • Der Attributwert "23,22,*" _muss_ in Anführungszeichen stehen.
  • <noframes> gehört _in_ das äußerste <frameset>, nicht danach.
  • <font> ist deprecated. Du solltest in HTML keine Layoutfähigkeiten suchen; für Darstellungsempfehlungen ist CSS da.
  • "... kann dein Browser keine frames lesen, ..." - die meisten Browser, die diesen Text anzeigen werden, pflegen einen teilweise vorbildlichen Umgang mit Frames, beispielsweise lynx.
  • "TIPP: Lad dir doch den neusten MSIE oder NCC runter, ..." - HTML ist nicht an Browser gebunden.
  • Die <br>-Tags im <noframes>-Teil gereichen der Darstellung allenfalls zum Nachteil.

Das mit <noframes> mag stimmen, ob atributwerte in "" stehen ist
sch egal...
Und was meine Stilischen küste anbelangt, kann ich dir bei bedarf mal meine 75 zeilen Stylesheets zeigen wenn du willst

Aber Glückwunsch zur hervorragenden Umlaut-Kodierung.

Danke, lernt sich in 3min.

ich habe meine gesmte Seite nur mit Hand geschrieben... :-p.

Dann bist Du bei SelfHTML ein gern gesehener Gast :-)

8.0 ist nicht ohne aber früher habe ich es öfter genutzt, heute nur noch für js

Das war nur ein Tipfehler,

In Deinem ursprünglichen Code, hoffe ich. Wenn Du uns Deinen Code zur Fehleranalyse ins Forum postest, sollte das schon mit Copy & Paste geschehen... :-)

...

aber auch ohne Klappt's #nich...

Mir ist noch aufgefallen, dass das target-Attribut dort nur wenig Sinn ergibt. Ansonsten ruf die Methode doch mal onClick auf (mit "return false;" und einem Dummy-href).

"target" ist ein überbleibsel aus alten Href="file.html"-Zeiten

Wie bitte?

don't know, it was only a gag

Cheatah

Le miserable Hendrik