Apache lokal sehr langsam
Jochen Kubik
- webserver
Hi Leute,
ich habe mir zu Testzwecken und aus Neugier ;-) den Apache Server auf meiner W98 Mühle installiert. Alles funkt einwandfrei, nur ist er sehr langsam, d.h. er braucht für die Darstellung einer Seite manchmal 20 - 30 sec. wenn es überhaut klappt. Die Seite beinhalten reines HTML und laufen online viel schneller. Im Config-file habe ich keine Änderungen gemacht.
Gibt es ein paar Sachen die man für lokalen Gebrauch umkonfigurieren muß?
Viele Grüße aus Ludwigsburg
Hi Leute,
ich habe mir zu Testzwecken und aus Neugier ;-) den Apache Server auf meiner W98 Mühle installiert. Alles funkt einwandfrei, nur ist er sehr langsam, d.h. er braucht für die Darstellung einer Seite manchmal 20 - 30 sec. wenn es überhaut klappt. Die Seite beinhalten reines HTML und laufen online viel schneller. Im Config-file habe ich keine Änderungen gemacht.
Gibt es ein paar Sachen die man für lokalen Gebrauch umkonfigurieren muß?
Viele Grüße aus Ludwigsburg
Hallo!
Wahrscheinlich hast Du in der Kiste nicht allzuviel RAM, und Dein Browser, egal ob IE oder Netscape oder Opera, benötigt jede Menge RAM, besonders mit dynamischem Firlefanz und vielen Grafiken.
Dazu kommt noch die Tatsache, daß der Apache vor 2.0.x für Windows nicht auf Speed getrimmt ist (http://httpd.apache.org/docs/windows.html). Und genau dann, wenn der Apache etwas Rechenleistung braucht, um Bilder und andere Dateien auszuliefern, verbrät Dein Browser beim Rendern der Seite massenhaft Rechenleistung und RAM.
Alexander
Hi Alexander
Hallo!
Wahrscheinlich hast Du in der Kiste nicht allzuviel RAM, und Dein Browser, egal ob IE oder Netscape oder Opera, benötigt jede Menge RAM, besonders mit dynamischem Firlefanz und vielen Grafiken.
384 MB sind wohl nicht gerade wenig / PIII 700MHz
Dazu kommt noch die Tatsache, daß der Apache vor 2.0.x für Windows nicht auf Speed getrimmt ist (http://httpd.apache.org/docs/windows.html).
Komisch, ich habe das Gefühl, daß er erst seit 1.3.22 so langsam ist, kann dies aber nicht objektiv behaupten!
Und genau dann, wenn der Apache etwas Rechenleistung braucht, um Bilder und andere Dateien auszuliefern, verbrät Dein Browser beim Rendern der Seite massenhaft Rechenleistung und RAM.
Dann muß ich wohl auf 2.0.x.msi warten thanx !
Viele Grüße aus Ludwigsburg
Hi,
Wahrscheinlich hast Du in der Kiste nicht
allzuviel RAM, und Dein Browser, egal ob IE
oder Netscape oder Opera, benötigt jede Menge
RAM, besonders mit dynamischem Firlefanz und
vielen Grafiken.
384 MB sind wohl nicht gerade wenig / PIII 700MHz
oha. Mein PC ist eher schwächer (P II 800, 128 MB), und ich kenne das von Dir beschriebene Verhalten nicht.
Aber 20-30 Sekunden klingt auch gar nicht nach Systemlast, sondern nach Kommunikations-Timeout - vor allem dann, wenn Du während dieser Phase gleichzeitig flüssig auf dem System arbeiten kannst (was Du leicht selbst überprüfen kannst)
Ich würde das Problem also eher in der TCP/IP-Konfiguration des Rechners zu lokalisieren versuchen als bei fehlenden Ressourcen.
Viele Grüße
Michael
Danke an Alle erstmal,
werde die Tipps in die tat umsetzten,und mich ggf. nochmal melden!
Viele Grüße aus Ludwigsburg
Hoi,
Wahrscheinlich hast Du in der Kiste nicht allzuviel RAM, und Dein Browser,
egal ob IE oder Netscape oder Opera, benötigt jede Menge RAM, besonders
mit dynamischem Firlefanz und vielen Grafiken.
384 MB sind wohl nicht gerade wenig / PIII 700MHz
Sagen wir es mal so: es reicht.
;-)
Ich wuerde aber vermuten, dass du das reverse dns lookup aktiviert hast. Schau
doch mal nach, ob du 'HostnameLookups' auf 'off' stehen hast.
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k