Apache-Server und Verzeichnisse
Mike
- webserver
Hallo,
ich habe mir unter Win2000 Prof den Apache Webserver installiert,
um PHP-Seiten zu programmieren und zu testen.
Jetzt habe ich das problem, dass wenn ich im htdocs-Verzeichniss
unterverzeichnisse erstelle, auf diese nicht zugreifen kann.
(Access denied). auf das manual-Verzeichniss ist es kein Problem.
Woran liegt das?
Danke
Mike
Hoi,
ich habe mir unter Win2000 Prof den Apache Webserver installiert,
um PHP-Seiten zu programmieren und zu testen.
Jetzt habe ich das problem, dass wenn ich im htdocs-Verzeichniss
unterverzeichnisse erstelle, auf diese nicht zugreifen kann.
Unterverzeichnisse heisst, Verzeichnisse *im* htdocs-Verzeichnis? Hat denn der
User, unter dem der Apache laeuft, auch die Rechte, auf das Verzeichnis
zuzugreifen?
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hoi,
ich habe mir unter Win2000 Prof den Apache Webserver installiert,
um PHP-Seiten zu programmieren und zu testen.
Jetzt habe ich das problem, dass wenn ich im htdocs-Verzeichniss
unterverzeichnisse erstelle, auf diese nicht zugreifen kann.
Unterverzeichnisse heisst, Verzeichnisse *im* htdocs-Verzeichnis? Hat denn der
User, unter dem der Apache laeuft, auch die Rechte, auf das Verzeichnis
zuzugreifen?
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hallo,
ja es handelt sich um Verzeichnisse im htdocs Verzeichniss.
Da der Apache unter Win2000 läuft, gibt es in dem Sinn nicht
die Rechte, die es unter Unix gibt (chmod)! Der Server ist
nur für "localhost" konfiguriert.
Ich will damit nur des PHP-Programmieren lernen.
Er ist also nicht von aussen zugänglich.
Mike
Hoi,
Da der Apache unter Win2000 läuft, gibt es in dem Sinn nicht
die Rechte, die es unter Unix gibt (chmod)!
Natuerlich gibt es das.
Der Server ist nur für "localhost" konfiguriert.
Was heisst das?
Generell kann ich sonst nur noch vermuten: du hast keine Index-Datei in den
Verzeichnissen und Fancy Indexing ist verboten. Mach doch mal bei der
Options-Direktive in der httpd.conf ein '+Indexes' dazu.
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Hilfen!!!
Hoi,
Da der Apache unter Win2000 läuft, gibt es in dem Sinn nicht
die Rechte, die es unter Unix gibt (chmod)!
Natuerlich gibt es das.
Der Server ist nur für "localhost" konfiguriert.
Was heisst das?
ServerName localhost (Loopback-Adresse)
Generell kann ich sonst nur noch vermuten: du hast keine Index-Datei in den
Verzeichnissen und Fancy Indexing ist verboten. Mach doch mal bei der
Options-Direktive in der httpd.conf ein '+Indexes' dazu.
Weis nicht genau was du meinst.
Soll ich dir mal die httpd.conf mailen?
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k
Hallo,
hab das Problem:
Ich hab das Verzeichnis php genannt und das ist
entweder schon (virtuell ?!?) vergeben oder reserviert.
Wenn ich es umbenenne funzt es.
Wie gesagt, habe Apache erst seit einem Tag, muß
mich noch etwas einarbeiten.
Vielen Dank
Grüße aus München
Mike
Hallo,
danke erstmal für die schnellen Hilfen!!!
Hoi,
Da der Apache unter Win2000 läuft, gibt es in dem Sinn nicht
die Rechte, die es unter Unix gibt (chmod)!
Natuerlich gibt es das.
Der Server ist nur für "localhost" konfiguriert.
Was heisst das?
ServerName localhost (Loopback-Adresse)
Generell kann ich sonst nur noch vermuten: du hast keine Index-Datei in den
Verzeichnissen und Fancy Indexing ist verboten. Mach doch mal bei der
Options-Direktive in der httpd.conf ein '+Indexes' dazu.
Weis nicht genau was du meinst.
Soll ich dir mal die httpd.conf mailen?
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k