Hallo Erika,
Das Problem dürfte nur sein: Ich nutze MS Excel 2000. Wer dieses Programm auf seinem Computer nicht hat, wird diese Excel-Dateien nicht lesen können.
gut erkannt, wenn ich MS Excel nicht besitze oder kein anderes Pro-
gramm, welches dieses Format öffnen kann, dann ist es unmöglich, die
Dateien bzw. die darin enthaltenen Informationen zu lesen.
Und wenn ich die Excel-Datei anders abspeichere - als Text (Tabs getrennt) (*txt) oder als unicodetext(*txt)? In beiden Fällen lässt sich nicht die gesamte Arbeitsmappe, sondern jeweils nur ein Arbeitsblatt speichern.
schaue doch, ob Du es direkt aus dem Programm exportieren kannst, so-
weit ich weiß, kann man da auch als HTML abspeichern (wenngleich das
Resultat nicht wirklich gut ist, aber besser als überhaupt nicht les-
bar für Leute ohne MS Excel) oder Du findest einen Weg, es als *.pdf
anzubieten. Ich denke, HTML kann nahezu jeder Deiner Besucher lesen,
mit PDF werden die meisten auch etwas anfangen können und bei Excel-
Dateien verbleibt nur noch ein Rest. Insofern wäre es sinnvoll, zu-
mindest HTML oder PDF bereitzustellen. Spezielle Textdateien würde
ich, zumindest im Internet, nicht verwenden, damit können doch nur
geübte "Tabellenkalkulationsnutzer" etwas anfangen.
Viele Grüße,
Stefan