erika: Excel-Dateien

Beitrag lesen

Hi Michael,

Wenn ich diese Datei in meine Homepage einbinden
will, gibt es Fehlermeldungen, z.B. beim NN:
Netscape kann das Verzeichnis mit dem Namen
/D|/ProjektEÜR/Amerikanisches Journal-
Dateien/sheet001/htm nicht finden.

Aha - Pfadnamen mit eingebrannten Laufwerksbuchstaben!
Na, das kann auf einem Server im WWW natürlich Probleme machen - das müßtest Du vorher manuell reparieren.

Was sind eingebrannte Laufwerksbuchstaben?
Ich habe jetzt in der Datei beispiel.html einen Link gesetzt
<a href="AmerikanischesJournal.htm">Arbeitsmappe</a> und habe diese Datei neu auf den Server geladen. Beim Anklicken des Links kommt eine Fehlermeldung. So kann das natürlich nicht bleiben.

Die Ursache: MS hat aus meiner Excel-Arbeitsmappe
eine HTML-Datei mit Frames gemacht.

Darin wiederum sehe ich nicht das Problem.....

Eine wesentliche Frage hat Deine Beschreibung übrigens offen gelassen: Sollen Deine Besucher Deine Tabelle so bearbeiten können, daß sie Funktionen aus Excel irgendwie nutzen können (weil sich der Inhalt Deiner Mappe dazu eignet, ihn beispielsweise nach verschiedenen Spalten zu sortieren etc.), oder geht es Dir nur um eine HTML-Tabelle, deren Excel-Herkunft dem Besucher gar nicht bekannt sein soll?

Die Tabellen sollen den Besuchern nur als Beispiel dienen.
Wer das "Amerikanischen Journal" für seine eigene Abrechnung ausprobieren will, kann sich meine Excel-Arbeitsmappe downloaden und kann die Tabellen dann nach Belieben verändern.

Und wie oder wo finde ich nun eine Lösung zum
Einbinden dieser "HTML-Datei" in meine Homepage?

Es kann natürlich sein, daß Du im Kontext Deiner Homepage Frames nicht brauchen kannst.
Dann müßtest Du aber lediglich die generierte Frameset-Konstruktion durch etwas Eigenes ersetzen.

Und genau das ist jetzt die Frage: Wie sieht das Eigene aus?
Im Augenblick habe ich da gar keine Ideen? Irgendwas mit Javascript oder Perl? Allerdings will ich zur Zeit nicht meine ganze Arbeitsmappe neu mit Perl schreiben, vielleicht später, wenn ich mich mit Perl besser auskenne. Gibt es vielleicht ein Perl-Skript, um diese als Webseite gespeicherte Excel-Arbeitsmappe in eine HTML-Datei einzulesen?

Viele Grüße
      Michael

Auch viele Grüße
erika

PS: Eigentlich wollte ich heute früh nur meiner Freude Ausdruck verleihen, dass ich was Neues gelernt habe - Verweise zu beliebigen Dateien werden unter bestimmten Voraussetzungen von den Browsern verstanden. Aber ist ein Problem gelöst, tauchen neue auf. Vielen Dank an alle für die Ratschläge.