Clemens: http://vr-networld.de und Mozilla

Hallo!

Wenn man mit Mozilla 0.9.9. oder Netscape 6.x die Seite der Raiffeisen- und Volksbanken ansieht kommt folgende Fehlermeldung:

Bitte beachten Sie:
Zur Darstellung von VRNetWorld wird ein Browser mit mind.
128-Bit-Verschlüsselung benötigt. Bitte benutzen Sie deshalb den
Netscape Navigator ab Version 4.51 oder den Microsoft
Internet Explorer ab Version 4 !

Die neuesten Browserversionen finden Sie hier:
Netscape Navigator; Internet Explorer

Nun ja, ich dachte ja, dass Netscape 6 schon "Netscape Navigator ab Version 4.51" ist.

Danach folgte eine Mail an kontakt@vr-networld.de:

Sehr geehrte Damen!
Sehr geehrte Herren!

Wenn man mit Netscape 6.x auf vr-networld.de zugreifen möchte erscheint
folgender Hinweis:

Zur Darstellung von VRNetWorld wird ein Browser mit mind.
      128-Bit-Verschlüsselung benötigt.

afaik - und das steht auch im Konfigurationsmenü von Netscape 6.2 -
unterstützt Netscape 6.x RC4 und RC2 Verschlüsselung mit 128-Bit
Schlüssellänge.

Warum wird der Browser dennoch nicht unterstützt?

Mit freundlichen Grüßen
Clemens Gruber

Da ich bisher (die Mail war vom Thu, 21 Feb 2002) noch nichts von kontakt@vr-networld.de gehört habe und die Meldung immer noch erscheint, frage ich nun euch, ob es einen Grund dafür gibt, gibt es da z.B. Probleme mit der Verschlüsselung? Wenn das nicht so ist, dann schreibt doch auch mal an kontakt@vr-networld.de, vielleicht bekommen die es - mit etwas Druck ;-) - bis Mozilla 1 hin!

Clemens

  1. Clemens,

    Wenn man mit Mozilla 0.9.9. oder Netscape 6.x die Seite der Raiffeisen- und Volksbanken ansieht

    Wäre es hier nicht sinnvoll gewesen, auch die entsprechende Adresse anzugeben ? Wenn jemand nachschauen möchte, was du jetzt meinst, hat er keinen link zur Verfügung.

    Und: was ist nun eigentlich deine Frage zum "Browser" ?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi,

      Wenn man mit Mozilla 0.9.9. oder Netscape 6.x die Seite der Raiffeisen- und Volksbanken ansieht

      Wäre es hier nicht sinnvoll gewesen, auch die entsprechende Adresse anzugeben ? Wenn jemand nachschauen möchte, was du jetzt meinst, hat er keinen link zur Verfügung.

      Selig sind die, die einen Titel lesen können.

      Und: was ist nun eigentlich deine Frage zum "Browser" ?

      Selig sind die, die einen Text lesen können.

      Ciao,
       Wolfgang

      1. Hallo Wolfgang,

        Selig sind die, die einen Titel lesen können.

        und schlau sind die, die im Titel den Titel und nicht wesentliche
        Teile der eigentlichen Nachricht reinschreiben ;-)

        *SCNR*

        Ich weiß wirklich nicht, woher diese Unsitte kommt, aber gerade wenn
        man etliche Postings geöffnet hat und dann nacheinander liest, denkt
        man nicht jedesmal daran, nach dem Titel zu schauen.

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. grüßchen,

          gerade wenn
          man etliche Postings geöffnet hat und dann nacheinander liest, denkt
          man nicht jedesmal daran, nach dem Titel zu schauen.

          richtig. Außerdem ist ein Titel in der Regel nicht anklickbar (hier im Ausgangsposting auch nicht).
          Ich habe in der Tat auch nicht verstanden, welche Frage zum "Browser" nun eigentlich gestellt wurde.

          An sich habe ich aber versucht, sehr nüchtern und emotionsarm auf das Ausgangsposting zu reagieren, weil ich finde, daß wir versuchen sollten, so langsam den gereizten Ton der letzten Tage zu überwinden.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hi Christoph!

            Sorry, den Link habe ich im Eifer des Gefechts vergessen, hast natürlich Recht, ich sehe manchmal vor lauter Text die Überschrift auch nicht mehr, weil sie doch etwas "ab vom Schuss" steht. Hier also nochmal der Link, sogar anklickbar: http://vr-networld.de

            Die Frage steht - wenn auch etwas versteckt - im Ausgangsposting:

            "frage ich nun euch, ob es einen Grund dafür gibt,
            gibt es da z.B. Probleme mit der Verschlüsselung?"

            Oder etwas ausführlicher:

            Ist das Verschlüsselungssystem von Netscape 4.x oder IE 4 ein anderes als es Netscape 6 (ich habe RC4 und RC2 Verschlüsselung mit 128-Bit Schlüssellänge gefunden) einsetzt und es daher einen Grund für die Banken gibt, Netscape 6 nicht zu supporten.

            Den gereizten Ton im Forum finde auch etwas seltsam (wann ist denn Vollmond ;-) es gibt - zumindest mein Eindruck heute am frühen Abend - mehr Postings die sich mit Streitereien und Schuldzuweisungen befassen als mit dem eigentlichen Thema. Als Psychologe greife ich da aber nur mäßigen ein (wenn ich nicht selbst betroffen bin :-) und vertraue auf die SelfRegulation, denn kein (Self)Organismus kann immer auf 150% laufen. Und man muss ja auch nicht zu allem seinen Senf dazu geben...

            Clemens

        2. Hi,

          Selig sind die, die einen Titel lesen können.

          und schlau sind die, die im Titel den Titel und nicht wesentliche
          Teile der eigentlichen Nachricht reinschreiben ;-)

          *SCNR*

          Ich weiß wirklich nicht, woher diese Unsitte kommt, aber gerade wenn
          man etliche Postings geöffnet hat und dann nacheinander liest, denkt
          man nicht jedesmal daran, nach dem Titel zu schauen.

          Schon. Aber das was für dich gilt, muss nicht für andere gelten.

          Ich kenne viele Leute, die nutzen gerade den Title in einem laufenden
          Thread zur besonderen Verdeutlichung von Argumenten.
          Das sollte man nicht einfach ignorieren, nur weil man selbst den
          Title anders nutzt.

          Ciao,
            Wolfgang

          1. Hallo Wolfgang,

            Ich kenne viele Leute, die nutzen gerade den Title in einem laufenden
            Thread zur besonderen Verdeutlichung von Argumenten.

            kenne ich auch, aber dafür ist der Titel nicht gedacht. Und es zeigt
            sich, dass sowas auch nicht sinnvoll ist, weil es eben nur einige
            Leute dann wirklich im Zusammenhang mit dem Lesen des Postings
            registrieren.

            Das sollte man nicht einfach ignorieren, nur weil man selbst den
            Title anders nutzt.

            Nein, es ist nicht mutwilliges Ignorieren. Das Problem ist vielmehr,
            dass es so einfach ab und an übersehen wird. Oder stehen etwa bei
            Briefen auch *wesentlich* Informationen im Betreff, bei Bücher
            *wesentliche* Informationen in den Überschrifen, ohne dass diese
            noch einmal später im Inhalt erwähnt werden? ;-)

            Viele Grüße,
            Stefan

  2. Hallole,

    Hatte dasselbe Problem schon vor Monaten bei meiner Volksbank mit Opera. Die wollten mich nicht reinlassen, weil ich einen so "alten" Browser habe.
    Ich habe natürlich sofort geschrieben, dass die Welt nicht nur aus IE und NN besteht und nie eine Antwort erhalten.

    Das ist doch ein Service, oder? Da macht man schon alle Arbeit selber von zuhause, und dann wird man ignoriert.

    Peter

    1. Moin!

      Hatte dasselbe Problem schon vor Monaten bei meiner Volksbank mit Opera. Die wollten mich nicht reinlassen, weil ich einen so "alten" Browser habe.
      Ich habe natürlich sofort geschrieben, dass die Welt nicht nur aus IE und NN besteht und nie eine Antwort erhalten.

      Tja, die comdirekt-Bank hat lange Zeit alles, was nicht Netscape 4 oder IE heißt, ausgeschlossen. Irgendwann wurde dann Netscape 6.2 unterstützt, nur nicht Opera. Mit einem gepatchten Opera 5.11 konnte ich mich aber als IE tarnen (ich hab einfach den String "Opera..." am Ende des User-Agents in der EXE-Datei mit Leerzeichen überschrieben), und es funktionierte. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß man auch mit einem echten, ungetarnten Opera Zugang erhält (Opera 6 getestet). Alles andere wäre ja auch nicht nachzuvollziehen: Die Interaktion läuft SSL-geschützt mit Formularen, ein wenig CSS, <div>-Layern und Javascript - das kann Opera auch alles.

      Das ist doch ein Service, oder? Da macht man schon alle Arbeit selber von zuhause, und dann wird man ignoriert.

      Als aufgeklärter Webmacher hat man natürlich 23 Browser zur Auswahl installiert, weil man ohnehin testen muß - es ist nur immer ärgerlich, wenn der bevorzugte Browser nicht unterstützt wird.

      - Sven Rautenberg