Christoph Schnauß: iFrames und EventHandler in Netscape, Opera, mozilla

Beitrag lesen

hallo Joachim,

sieht mir eher nach einem handfesten bug aus

Dem würde ich mich gerne anschließen, aber wann tritt ein "bug" bei drei teils sehr verschiedenen Browsern in gleicher Weise auf ? Ausgerechnet der IE kanns, und keiner von den anderen  -  das ist doch ziemlich ungewöhnlich

bei mir war der auf "hidden" gesetzte, aber noch sichtbare iframe _nach_ dem Aufruf der JS-Konsole, die sich sich natuerlich in den Vordergrund legt und das Fenster verdeckt, plötzlich verschwunden!

Bei mir verschwindet er auch, wenn ich zwei oder drei Mausklicks _später_ eine history.back()-Funktion aufrufe, und das ist nun schon einigermaßen kurios.

Dein Tip weiter oben mit "createChild" und "removeChild" scheint erstmal eine Lösung zu sein. Ich habe sowieso beide iFrames mit Javascript und "document.write" erzeugt

Grüße aus Berlin

Christoph S.