Hi,
Nein, Du bist nicht der einzige der das Problem hatte. Wir hatten das Norton-Unvertraeglichkeitsproblem letztes Jahr, zerbrech mir schon die ganze Zeit den Kopf was die Details waren. Leider erfolglos.
Eine Loesung war letztendlich fuer uns nicht erforderlich, da das Problem nur lokal auf der Entwicklungsplatform auftrat. Auf dem Server waren die Einstellungen/Software gottseidank anders.
Kann mich nur erinnern - bei der Recherche kam raus, dass es durchaus kein unbekanntes Problem war.
Du koenntest mal versuchen das Problem in einer Symantec newsgroup zu schildern, zB http://groups.google.com/groups?hl=en&group=symantec.support.winnt.nortonantivirus.general
Was das Problem mit IE6 betrifft - das einzige was mir einfaellt (obwohl die Error 500 Meldung nicht so ganz passt) ist, dass IE6 Cookies von 3rd Parties blockiert (tut mir leid, mein Deutsch ist etwas eingerostet). Wenn also das komische Auge und "Eintritt verboten"-icon rechts unten im Browser erscheinen, draufklicken, dann kann man die Seite zu den Cookie-genehmigten hinzufuegen. (geht nur auf der client-Seite).
Gruss, Mel