Patrick Andrieu: PC bei Aldi

Beitrag lesen

Hallo Thomas!

Morgen gibt's bei Aldi(-Süd) einen PC -->http://www.aldi-sued.de/index.php3?choice=produkte&tag=do&produkt=. Ich kenne mich mit Hardware aber nicht so gut aus. Ist der empfehlenswert für € 1199.-?

ALDI-PCs (Hersteller: MEDION) sind auf jeden Fall empfehlenswert. Folge den Rat von Philipp und lass Dir etwas vergleichbares beim Fachhändler zusammenstellen: Du wirst schnell bei 1500 € und mehr landen (nichts für ungut, Philipp).

Wenn Du nicht unbedingt ein absoluter Hardware-Freak bist, ein totaler Gamer oder sonst was in der Richtung bist, sondern jemand bist, der lediglich viel am PC arbeitet, fährst Du mit dem ALDI-PC am Besten. Ich selbst schreibe diesen Beitrag auf einem solchen PC (gekauft in November 2000), und das ist schon mein 3. ALDI-PC (habe aber die "billigere" mitgelieferte Tastatur gegen mein Logitech-Keyboard ausgetauscht). Nebenbei habe ich 2 Laptops bei ALDI gekauft (den einen im Auftrag - also gleich weiterverkauft). Ich bin mit den Kisten immer zufrieden gewesen und bin es noch.

Vorbildlich ist der Kundendienst der Fa. Medion: Keine 0190er Nummer sonder eine preislich moderate 0180er Nummer, erreichbar 365 Tage im Jahr von 7 bis 23 Uhr, SA und SO bis 21 Uhr. Wenn was kaputt ist, kommt es innerhalb 3 bis 4 Tagen, das Gleiche, wenn ein Techniker gebraucht wird. Ich rede hier aus Erfahrung, da einmal der CD-ROM-Laufwerk nicht mehr wollte und bei einem anderen PC hatte ich (aus Wut über Windoof) so fest auf dem Reset-Knopf gedrückt, dass ziemlich unglücklich an einer unübersichtlichen Stelle des Gehäuses gefallen war. Aus Angst, etwas beim rumschrauben kaputt zu machen und auch, weil die Kiste noch Garantie hatte und ich es nicht einsah, dass ich mir da selber helfen sollte, habe ich die Hotline angerufen und am 3. Tag kam jemand ins Haus.

Fazit: gerade wenn Du in Sachen Hardware nicht gerade der Freak bist: nur zu (früh aufstehen nicht vergessen!)

Patrick
Noch was: sehr bald kommt bei Medion/ALDI sicher ein PC, auf dem Linux vorinstalliert ist. So ließ es wenigstens einer der Techniker der Hotline mal verlauten...