Zerbe: textarea an php per telnet übergeben

Hallo!

Ich kann ja in einem Browser Variableninhalte an ein php Skript übergeben. z.B. www.test.de/skript.php?var=123

Das kann ich auch per telnet machen.
Die Datei heist dann /skript.php?var=123 und das tut er auch.
Aber wenn var eine Textarea ist schluckt er das nicht ;(

Kann mir jemand sagen warum nicht?

Zerbe

  1. Moin!

    Ich kann ja in einem Browser Variableninhalte an ein php Skript übergeben. z.B. www.test.de/skript.php?var=123

    Das kann ich auch per telnet machen.

    Du kannst _was_ mit Telnet machen? Das Skript am Port 80 anwerfen wie ein Browser, oder das Skript auf der Kommandozeile aufrufen wie ein gewöhnliches Skript?

    Die Datei heist dann /skript.php?var=123 und das tut er auch.
    Aber wenn var eine Textarea ist schluckt er das nicht ;(

    Ich verstehe nicht, wo da der Unterschied sein soll, wenn Telnet plötzlich ins Spiel kommt. Telnet kennt keine Textareas, es kennt noch nicht mal HTML. Und vermutlich wird die Textarea deshalb nicht übergeben, weil dort etwas zuviel Text drinsteht - jedenfalls mehr, als man mit GET übergeben kann. Alles, was über ein paar hundert Byte hinausgeht, sollte mit POST ans Skript gesendet werden.

    Kann mir jemand sagen warum nicht?

    Noch nicht... Ich verstehe einfach grundsätzlich den Einsatz von Telnet in diesem Zusammenhang noch nicht.

    - Sven Rautenberg

    1. Moin Sven

      *********gekürzt***********

      Noch nicht... Ich verstehe einfach grundsätzlich den Einsatz von Telnet in diesem Zusammenhang noch nicht.

      *********/gekürzt***********

      • Sven Rautenberg

      Gut ist im grunde kein Telnet sondern eine TCP session.
      Ich möchte mit meinem eigenem Programm php Sktipte auf einem Apache anwerfen und dir HTML datei (die darauf folgt) auswerten.

      Hat bisher auch wunderbar geklappt, bis ich halt auf diese Textarea gestossen bin.

      Darf ich dich anmailen dann kann ich dir auch ein bissl Code geben den ich hier nicht posten möchte. (sorry leutz aber ich denke ist zu verstehen)

      Zerbe

      1. Moin, Zerbe!

        Gut ist im grunde kein Telnet sondern eine TCP session.

        Aha, das ist ja schonmal wieder was anderes. :)

        Ich möchte mit meinem eigenem Programm php Sktipte auf einem Apache anwerfen und dir HTML datei (die darauf folgt) auswerten.

        Ist nichts verwerfliches, und sollte "eigentlich" funktionieren - wie du schon festgestellt hast.

        Von welcher Programmiersprache zum Abruf reden wir eigentlich? Auch PHP?

        Hat bisher auch wunderbar geklappt, bis ich halt auf diese Textarea gestossen bin.

        Darf ich dich anmailen dann kann ich dir auch ein bissl Code geben den ich hier nicht posten möchte. (sorry leutz aber ich denke ist zu verstehen)

        Mach mal. Ohne Garantie natürlich. :)

        - Sven Rautenberg