Didldumdidldei
Leider hat die Theorie noch nen kleinen Haken, nämlich das sie in der Praxis nicht funktioniert. :-(
Jep, das liegt an einem kleinen Mißverständnis: Du verwendest assoziative Arrays ... ich nicht.
$abfrage3="select ZIMMER_TYP from Hotel_Zimmer where MNG_NAME='$Mng_Name' AND NAME_UNTK='$Name_Unterkunft'";
$result3=MYSQL_QUERY($abfrage3);
if(isset($auswahl_zimmer)) {
$i = -1;
$temparray = Array();
while($ergebnis2=mysql_fetch_array($result3)){
$temparray[++$i] = Array();
<löschen>
for($j=0; $j<count($ergebnis2); $j++)
$temparray[$i][$j] = $ergebnis2[$j];
</löschen>
<rein>
$temparray[$i] = $ergebnis2["ZIMMER_TYP"];
</rein>
}
for($i=0; $i<count($temparray); $i++) {
echo "\n<option>$temparray[$i][$ZIMMER_TYP]</option>";
$temparray[$i]</option>
}
Das einzige was er mir in die Felder schreibt ist:
<option>Array[]</option>
Ist auch richtig so ;-)
Woran liegts? O_o
s.o. Naja, jetzt sollte es auch mit dem assoziativen Array klappen ;-)
Ciao,
Harry