dorfi: html bereiche für bestimmte browser 'ausblenden' ?

hi ihr!

ich hab da ein problem:
ich habe eine seite, auf der ich ein div verwende, das mit der maus bewegt wird (mit javascript).

nun hätte ich gerne gewusst, ob es möglich ist solche div's vor netscape zu 'verstecken', da der sonst den text im div einfach so auf die seite schreibt, was ja nicht sein soll.

gibt es da vielleicht so etwas wie das <!-- ... --> bei javascript, nur in anderer form?

danke euch!

d.

  1. Hallo,

    nun hätte ich gerne gewusst, ob es möglich ist solche div's vor netscape zu 'verstecken', da der sonst den text im div einfach so auf die seite schreibt, was ja nicht sein soll.

    Du schreibst die div's einfach mittels document.write dynamisch und machst vorher noch eine Abfrage für Netscape, also etwa:

    <style type="text/javascript">
    <!--
    if(!document.layers)
    {
      document.write('<div style="..."');
      ...
      document.write('</div');
    }
    //-->
    </style

    HTH Markus

    1. danke dir!

      aber ich habe noch eine frage:
      den code hier:

      <style type="text/javascript">
      <!--
      if(!document.layers)
      {
        document.write('<div style="..."');
        ...
        document.write('</div');
      }
      //-->
      </style

      schreibe ich den dann in den <head> bereich oder in den <body>?
      wenn ich ihn in den <head> schreibe, woher weiss dann der browser wohin er das div im <body> schreiben soll?

      mfg
      dorfi

      1. HAllo again,

        schreibe ich den dann in den <head> bereich oder in den <body>?
        wenn ich ihn in den <head> schreibe, woher weiss dann der browser wohin er das div im <body> schreiben soll?

        Das gehört in den <body> an die Stelle, an der du den <div> hinhaben willst oder irgendwo im <body>, wenn er absolut positioniert wird.

        Gruß Markus

        1. danke markus!

          hat geklappt ;)

  2. There exists an HTML only solution for IE specific code, the so called "Conditional Conditions" from Microsoft.
    You can use them for IE5 and higher; in the following example we write a link to add a site to the Favorites:

    <!--[if gte IE5 ]>
    <a href="javascript:window.external.AddFavorite('http://shop.swarovski.com', 'Crystal online')">
    Zu Favoriten hinzufügen
    </a>
    <![endif]-->

    The Syntax for > and <:

    !  "not"
    lt "lower than"
    lte  "lower than or equal"
    gt  "greater than"
    gte  "greater than or equal"

    As all other browsers don't know the syntax, they take the code as an usual comment and show nothing!

    lg Spiff

  3. hi

    nun hätte ich gerne gewusst, ob es möglich ist solche div's vor netscape zu 'verstecken', da der sonst den text im div einfach so auf die seite schreibt, was ja nicht sein soll.

    Für Netscape 4 gibt's da mehr als genug Möglichkeiten. Die hier ist die sanfteste:
    im CSS:
    #id{display:none;}
    @media all{#id{display:block;}}

    ...Vorteil:

    Das besagte <div> ist dann nebenbei auch für IE3 und Opera 3.5 weg (die ja auch kaum IS können)
    Man muss sich nicht auf halblegale HTML-Erweiterungen oder document.write verlassen.

    gruss Kai