xNeTworKx: HTML Mails

#include <h.allo>

Als nettes Feature, würde ich gerne meine Mails mit HTML ein wenig verschönern, ich habe hierzu diese Lösung </archiv/1999_2/t04496.htm#a22327> aus dem Archiv gefunden.
Gibt es aber nicht doch eine schönere Lösung ?
Wenn ich direkt im Mail HTML Code hineinschreibe geht es nicht.Ich bekomme den HTML Code gesendet anstatt ausgeführt.
sub sendmail   {
   open (MAIL, "| /usr/sbin/sendmail -t") or die "Cant send mail : $!\n";
   print MAIL "From: webmaster@acid4u.com\n";
   print MAIL "To: $email\n";
   print MAIL "Subject: $subject\n\n";
   print MAIL "\n";
   print MAIL "Content-type:text/html\n\n";
   print MAIL "<html><head><title>mail</title></head>\n";
   print MAIL "<body bgcolor="black">\n";
   print MAIL "$text\n";
   print MAIL "</body></html>\n";
   close MAIL;
}

Es klappt auch nicht wenn ich statt print MAIL "Content-type... , print "Content-type.... schreibe.
Also gibt es vielleicht irgendeine schöne Lösung dafür. So kompliziert kann doch das nicht sein ?

P.S. Dieses Posting war auch recht amüsant =) </archiv/2001/11/73/#m414>

  1. Hi,

    Gibt es aber nicht doch eine schönere Lösung ?

    sicher - es ist allemal schöner, ein Modul zu verwenden, als sich auf ein lokales Programm wie z.B. sendmail zu verlassen. Zum Mailversand ist allgemein Net::SMTP aus der libnet-Bibliothek empfehlenswert; MIME-kodierte Mails generiert Dir MIME::Lite, welches sehr einfach zu handhaben ist.

    Module findest Du immer bei http://www.cpan.org/. Doku ist selbstverständlich immer dabei.

    [...]

    print MAIL "Subject: $subject\n\n";
       print MAIL "\n";
       print MAIL "Content-type:text/html\n\n";

    Eine solche Angabe gehört in den Mailheader; ein Header wird durch die erste Leerzeile abgeschlossen. Dies ist also zu spät.

    Cheatah