Thomas J.: JSSS

Beitrag lesen

Jetzt nochmal ein echtes Moin!

Sehe ich auch so

Eine Suchmaschine. Nein, besser: _DIE_ Suchmaschine. Sag bloß, du bist im Internet und kennst Google nicht? Das kann ich mir ja kaum vorstellen. Du solltest diese Suchmaschine schnellstens in deine Bookmarks einbauen, keine findet bessere Seiten (vor allem relevantere Seiten!).

Hehe, muß ich erst tonnenweise "schmeilies" einbauen, um einen Scherz zu kennzeichnen?

Das eine ist eine Submission, also eine Einreichung eines Vorschlags beim W3C, kein Standard. Vermutlich wurde es beim W3C angeschaut und für schlecht befunden, weil CSS schon in der Mache war, und Netscape hat es dann weiterentwickelt und später auf seinen Server gepackt.

Ja scheint so. Die W3C-Doku hat Aug 19, 1996 und Aug 22, 1996 als Datum - die Netscape-Doku Aug 19, 1996, Aug 22, 1996 und Nov 7, 1996.

Wir können alle nur froh sein, daß Netscape dann wenigstens etwas CSS in die Version 4 eingebaut hat, ansonsten hätten wir ein Problem.

Korrekt. Aber je länger ich das JSSS-Zeugs lese, desto praktischer kommt mir es vor - auch heute noch.
Für einige Workarounds, um CSS-lastige Seiten auch im NC 4.x noch benutzbar zu machen, scheint es mir sogar ganz gut geeignet zu sein. Auf jeden Fall kann man sich teilweise Browserabfragen und sonstige Javascript-Klimmzüge ersparen.
Versuch doch mal im NC 4.x ein div zu platzieren, das unabhängig von der Größe des Browserfensters immer am rechten Bildrand klebt. In einem modernen Browser kein Thema, {position:absolute; width:irgendwas; right:0} und fertig ist die Laube - mit NC 4.x und CSS unmöglich, mit NC 4.x und JSSS ebenfalls stinkeinfach.

Es sein denn, man setzt auf den erzieherischen Aspekt und verzichtet bewußt auf solche Anpassungen.

Thomas J.