Günter Marchewka: reguläre Ausdrücke zur Tabellenmanipulation

Beitrag lesen

Hallo Antje,

Warum nutzt du dann nicht die wirklich praktischen Methoden des Tabellenobjektes?

http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/workshop/author/dhtml/reference/objects/table.asp

Die arbeiten wirklich zuverlässig.

Ja da hast du Recht.
Dort gibt es ein sehr schönes Beispiel mit einem Puzzle, durch das ich auch bereits durchgegangen bin.

Die Ausrichtung meines Beispiels liegt nicht unbedingt darin, das ich etwas mit Tabellen machen wollte, sondern besser die regulären Ausdrücke und ihre Funktionsweisen verstehen möchte.
Im Beispiel nur IE ist richtig, da ich auf diesem Rechner nur IE5.0 habe, nutze ich document.all. Die Änderung in getelementsbyid um es im Netscape6 oder IE5.5 zum Laufen zu bringen ist relativ geringfügig.
Nach meinen ersten _Erfolgen_ mit hinzufügen und entfernen war ich fast der Meinung, nun hab ich es, aber irgendwie doch nicht...

Na ja, auf jeden Fall Danke für Dein Interesse!
Viele Grüße
Günter