Hallo Sven!!!
<script type="text/javascript">
»»[ein schönes, funktionierendes Skript gelöscht - den Code hab'
»»z.B. ich hier mehrfach gepostet - daran liegts nicht ;) ]
</script>
Ja - danke Dir dafür! Habe ich im Archiv aufgestöbert.
Immerhin wird der ToolTop-Text jetzt angezeigt - nur leider auch schon beim Aufrufen der Seite.
visibility:hidden in die Styledefinition mit reinpacken. Dann wird der Text versteckt (= nicht angezeigt), und erst beim Mouseover wird er durch das Javascript sichtbar.
Ach ja: Weil du mit CSS arbeitest, nutze doch einfach die Vorteile von CSS: Zentrale Definition von Styles.
Das würde bedeuten, daß dein Tooltip beispielsweise so aussieht:
<div id="tip01" class="tooltip">Tooltiptext 1</div>
<div id="tip02" class="tooltip">Tooltiptext 2</div>
Und als CSS-Definition mußt du jetzt nur noch die Formatierung festlegen (in einer externen Datei, oder in einem Abschnitt <style> in dieser Datei):
.tooltip { font-family:Arial,sans-serif; font-size:10px; color:red; width:100px; visibility:hidden; }
#tip01 { position:absolute; left:10px; top:20px; }
Alles, was allgemein für alle Tooltipps gelten soll, definierst du in der Klasse "tooltip". Also Schriftart, Farbe, Hintergrundfarbe, Rahmen etc.
Alles, was den einzelnen Tooltip betrifft (und das dürfte außer seiner Position garnichts sein), das wird in der ID definiert. Wenn du diese Definition in eine externe Datei packst, mußt du Änderungen nur einmal machen: Sei es, daß du eine andere Schriftart haben willst, oder daß sich die Position ändert.
- Sven Rautenberg