Moin!
Ich habe vor eine Grafik in eine Seite zu packen. Die Grafik habe ich mit Programmen wie advGraph oder jpgraph erstellt. Wenn ich den kompletten Code an irgeneiner Stelle der Seite einbauen möchte, dann kommt die Fehlermeldung dass der header bereits gesendet wurde. Stelle ich den Code an den Anfang der Seite, dann erscheint zwar die Grafik, aber nicht der Rest der Seite. Danach habe ich den Grafik-Code in eine eigene Datei geschrieben und dann einen include auf diese Datei gemacht, auch das funktioniert nicht..., aber warum?
Ganz klare Sache: Der Server schickt entweder HTML-Code an den Browser, oder eine Grafik. Für jeden Typus ist eine gesonderte Anfrage erforderlich, weshalb in der Regel zwei Skripte arbeiten - aber nicht ineinander verschachtelt.
Zwei kurze Fragen zum Selberdraufkommen:
1. Wenn du eine HTML-Seite vom Skript ausgeben läßt, was kommt beim Browser dann an? Nur Text, oder auch schon Bilder (z.B. im JPG/GIF-Format)?
2. Da eine HTML-Seite nur aus Text besteht: Wie werden Bilder egal welcher Sorte in HTML eingebunden? Richtig, genau das gilt auch für Bilder, die von einem Skript erzeugt werden! <img src="dieurl.php?mit=parametern" width="breite" height="höhe" alt="Alternativer Text, sofern sinnvoll und gewünscht"> Du mußt nur noch dafür sorgen, daß dein PHP-Skript ein lupenreines Bild ausgibt, wenn man den Server danach fragt.
- Sven Rautenberg