Joseph: Web-Server unter Linux - geeignete Hardware?

Hallo zusammen,

vielleicht eine Frage, die nicht HTML-spezifisch ist, aber:

ich stehe gerade vor dem Problem einen kleinen Web-Server einrichten zu sollen. Betonung liegt auf klein, d.h. vielleicht ein paar hundert Zugriffe über den Tag verteilt. Auf dem Server soll ein LAMP-System eingerichtet sein.
Von der Ausstattung her soll der Rechner ca. 10-20GB Plattenplatz und einen Prozessor in der Klasse bis 1GHz haben.
Da die Anforderungen meist doch etwas umfangreicher werden als anfangs geplant und wahrscheinlich auch ein Mailserver und SAMBA installiert werden sollen, soll der Rechner unter Debian-GNU/Linux laufen (da sind Updates leichter einzuspielen als z.B. unter SuSe).

Meine Frage dazu: Kennt sich jemand aus, was für Hardware im Moment dafür in Frage kommt. Mein Problem ist, dass ich schon mehrfach Systeme eingerichtet habe, die laut Testberichten und Erfahrung der Verkäufer ganz toll sind, die aber mit Win 2000, Win XP oder Linux immer so kleine bis katastrophale Schwierigkeiten gemacht haben.

Daher suche ich eine Kombination von CPU, Mainboard, Netzwerkkarte und Festplatte, die zusammen funktionieren, langliebig sind (d.h. sie sollten z.B. nicht so heiß werden) und ein sinnvolles Preis-Leistungsverhältnis aufweisen.

Schon einmal Dank im voraus
Grüße und ein schönes Wochenende

Seppl

  1. ich stehe gerade vor dem Problem einen kleinen Web-Server einrichten zu sollen. Betonung liegt auf klein, d.h. vielleicht ein paar hundert Zugriffe über den Tag verteilt. Auf dem Server soll ein LAMP-System eingerichtet sein.
    Von der Ausstattung her soll der Rechner ca. 10-20GB Plattenplatz und einen Prozessor in der Klasse bis 1GHz haben.

    Ein paar hundert Zugriffe pro Tag? Bei 1000 Zugriffen pro Tag kommt man auf nichtmal einen Zugriff pro Minute.
    Ein 1GHz-Prozessor ist IMHO für sowas bei weitem überdimensioniert, zumal Du ja als eine Deiner Anforderungen "nicht zuviel Abwärme" und auch den Preis angegeben hast.
    Daher mein Tipp: Greif Dir vom Sperrmüll einen alten Pentium und spendier' ihm schön viel Speicher.

    Ich habe hier einen Pentium 100 mit mageren 16 MByte unter LFS-Linux/Apache/PHP4/MySQL laufen. Der ist beim reinen Seitenliefern nicht langsamer als mein Duron 700 mit 128 MByte und beim Zusammenstellen von einzelnen Kinoprogrammen aus einer ca. 15.000 Einträge umfassenden Datenbank zwar etwas langsamer, aber nie wirklich lahm gegenüber dem Duron.

    Gruß,
      soenk.e