Hoi Christoph,
Nicht nur, daß es neben erheblichen Funktionsveränderungen und -umstellungen
auch ein paar vorgefertigte neue Errormeldungen bzw. -seiten gibt, es haben
sich auch ein paar log-Einträge verändert. Marginalien vielleicht, aber man
beißt sich ja auch an sowas fest.
Nicht wirklich, IMHO. Nur deren Wortlaut, vielleicht.
[Sat Apr 13 02:58:09 2002] [notice] Parent: Child process exited successfully.
[Sat Apr 13 03:02:30 2002] [notice] Parent: Created child process 1644
[Sat Apr 13 03:02:31 2002] [notice] Child 1644: Child process is running
[Sat Apr 13 03:02:31 2002] [notice] Child 1644: Acquired the start mutex.
[Sat Apr 13 03:02:31 2002] [notice] Child 1644: Starting 250 worker threads.
Ist doch ok?
Jaja, gewiß doch, ich habe unter "LogFormat" noch gar nix eingestellt,
sondern für den allerersten Testlauf mit WinXP (mit FreeBSD läuft Apache 2
schon paar Tage testweise) die Voreinstellungen übernommen. Aber bis Apache
1.3.24 fanden sich "echte" Errors in diesem Protokoll, die neuen
Eintragungen sind aber irgendwie nicht "Error" - oder lese ich da was
falsch ?
Nein, aber notices waren durchaus auch schon in frueheren Versionen da. Z.
B.
[Fri Apr 12 04:02:35 2002] [notice] Apache/1.3.22 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a configured -- resuming normal operations
[Fri Apr 12 04:02:35 2002] [notice] Accept mutex: flock (Default: flock)
Was ist hier plötzlich so ein netter Hinweis "notice"
'notice' heisst so viel wie 'Benachrichtigung' ;-) Und die gabs, wie gesagt,
schon immer.
und was habe ich von "250 worker threads" zu halten ?
Nun, das heisst, dass der Apache 250 Threads gestartet hat, die Anfragen
beantworten koennen.
"Child process is running" kann ich auch nicht als Fehlermeldung deuten ...
Nein, definitiv nicht.
Viel interessanter finde ich die Frage, ob bei dir die folgende Konstruktion
richtig laeuft: eine index.shtml in einem Verzeichnis hat einen include-Tag
auf ein Perl-CGI-Script. Wenn man das per 'http://domain/' aufruft, laeuft
nichts ordentlich. Die Datei wird nur teilweise uebermittelt, mal gar nicht,
etc. Ruft man aber das ganze ueber 'http://domain/index.shtml' auf, laeuft
es relativ normal. Kannst du das nachvollziehen?
Gruesse aus dem schoenen LH,
c.j.k