Thomas Mell: ASP. Perl oder PHP?

Beitrag lesen

Hallo,
da ich schon einige Jahre Hauptberuflich als Web-Programmierer (nicht Designer) arbeite, kann ich auf etliche Erfahrung diesbezüglich zurückschauen:
1,5 Jahre ASP; kann man „knicken“ da nur (?) auf M$-Server lauffähig und deren Verbreitung ins Bodenlose stürzt.

2 Jahre Perl; schwer zu lernen, stellenweise kryptische Syntax, standardmäßig wenig Web-Spezifische Funktionen, sehr umständlich Objektorientiert zu programmieren, vieles nur mit „ich bohr mir ein Loch ins Knie“ umzusetzen.

6 Monate PHP; sehr schnell, leicht zu lernen, sehr viele Web-Spezifische Funktionen, PDF- und MySql - Funktionen und XML sind fester Bestandteil, Objektorientiertes Programmieren leicht möglich, läuft auf Windows und Linux, „schöne“ (wenn auch Stellenweise inkonsistente) Syntax, sehr „mächtige“ String und Arrayfunktionen wie in sonst keiner Sprache (ab PHP 4).

Was mein Favorit für die Zukunft darstellt, sollte wohl klar sein *g*, zumal PHP fürs Web-Serverseitige Programmieren „gemacht“ ist.
ASP ist quasi Tod, Perl hat so eine große Verbreitung da es als erstes "da" war.
Die Zukunft gehört ganz klar PHP (wenn nicht jemand etwas besseres entwickelt).

Der Umstieg von Perl zu PHP viel mir sehr leicht, zumal die grobe Syntax  ähnlich ist.

Viele Grüße
Thomas