drei checkboxen und ein problem
ralph
- javascript
hallo leute!
ich möchte vor dem absenden eines formulars die angaben prüfen. nun habe ich u.a. drei checkboxen von denen eine geklickt werden muss.
wie kann ich das realisieren?
hi ralph,
ich möchte vor dem absenden eines formulars die angaben prüfen. nun habe ich u.a. drei checkboxen von denen eine geklickt werden muss.
wie kann ich das realisieren?
indem du befolgst, was in http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/formulareingaben.htm geschrieben ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi ralph,
ich möchte vor dem absenden eines formulars die angaben prüfen. nun habe ich u.a. drei checkboxen von denen eine geklickt werden muss.
wie kann ich das realisieren?
indem du befolgst, was in http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/formulareingaben.htm geschrieben ist.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo cristoph!
entweder bin ich blind oder es steht da nicht! hier nochmal ein beispiel. der user muss wählen zwischen schalke, bayern und hertha. das formular darf aber nur dann gesendet werden werde eine der drei möglichkeiten aktiviert ist!
grüße aus kassel! ;-)
hi ralph,
erstmal: schau in die FAQ zum Forum, um zu lernen, wie man hier zitieren sollte.
entweder bin ich blind oder es steht da nicht!
Nun, wenn es tatsächlich nur diese beiden Alternativen geben sollte, müßte ich dich für blind erklären.
hier nochmal ein beispiel. der user muss wählen zwischen schalke, bayern und hertha. das formular darf aber nur dann gesendet werden werde eine der drei möglichkeiten aktiviert ist!
Was du schreibst, ist kein "Beispiel", sondern eine Erläuterung. Ein Beispiel wäre es, wenn du den Code, den du dir bisher dazu ausgedacht hast, herschreiben würdest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
du schreibst ziemlich viel mit wenig inhalt! wenn es dir nicht gefällt wie ich mich hier im forum ZITIERT habe, warum antwortest du dann???
mein problem konnte ich übrigens selber lösen ohne das mich jemand über alles mögliche belehrt hat!
einen guten tipp habe ich noch für dich und euer forum, macht es ganz einfach dicht und führt selbstgespräche. dabei besteht die geringste gefahr das sich jemand angegriffen fühlt!
_So_ nicht,
Ralph!
» du schreibst ziemlich viel mit wenig inhalt! wenn es dir nicht gefällt wie ich mich hier im forum ZITIERT habe, warum antwortest du dann???
IMHO hat dir Christoph durchaus fachkundig geantwortet - evtl. nicht in der Art und Weise in der du es gewohnt bist oder es erwartest ...
Zum besseren Verständniss:
hier ist das SELFHTML - Forum das Prinzip des "selber-was-lernen-wollen" und nicht das Forum des "Fertig-Quelltext-Ausspuck-Automaten"
mein problem konnte ich übrigens selber lösen ohne das mich jemand über alles mögliche belehrt hat!
Na also haste ja was von den Self-Gedanken mitbekommen ;-)
Aber! neeee diesen Schlußtext hättest du dir grad ersparen können:
einen guten tipp habe ich noch für dich und euer forum, macht es ganz einfach dicht und führt selbstgespräche. dabei besteht die geringste gefahr das sich jemand angegriffen fühlt!
Weil _ein_ Antworter in diesem Forum deine Erwartungshaltung nicht befriedigen konnte wird das Forum mit Sicherheit nicht "dicht" gemacht!
Also "troil" dich mal ruhig weiter oder lerne was zu verstehen ...
Gruß
der_bernd
hi ralph,
erstmal: schau in die FAQ zum Forum, um zu lernen, wie man hier zitieren sollte.
entweder bin ich blind oder es steht da nicht!
Nun, wenn es tatsächlich nur diese beiden Alternativen geben sollte, müßte ich dich für blind erklären.
hier nochmal ein beispiel. der user muss wählen zwischen schalke, bayern und hertha. das formular darf aber nur dann gesendet werden werde eine der drei möglichkeiten aktiviert ist!
Was du schreibst, ist kein "Beispiel", sondern eine Erläuterung. Ein Beispiel wäre es, wenn du den Code, den du dir bisher dazu ausgedacht hast, herschreiben würdest.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo cristoph!
entweder bin ich blind oder es steht da nicht! hier nochmal ein beispiel. der user muss wählen zwischen schalke, bayern und hertha. das formular darf aber nur dann gesendet werden werde eine der drei möglichkeiten aktiviert ist!
na aber....
Watt für'n Tonfall, Ralfi,
Code her und dann: Leck mich! Ich glaube, Du hast wirklich mehr als ein Problem!
Ab nach kassel, ralfi, und dann schämischämi!
MB
Hallo,
ich möchte vor dem absenden eines formulars die angaben prüfen. nun habe ich u.a. drei checkboxen von denen eine geklickt werden muss.
wie kann ich das realisieren?
Vom Prinzip her ist das keine gute Idee, weil eine Checkbox ein Optionsfeld darstellt, welches auch leer sein darf. Das ist jedenfalls die Alltagserfahrung der Leute.
Ansonsten probiere es so:
<form action="..." method="..." onsubmit="var test=0;for(i=0;i<this.length;i++){if(this.elements[i].type=='checkbox'&&this.elements[i].checked)test++;}if(test>0){return true;}else{alert('Fehler ...');return false;}">
a <input type="checkbox" name="a">
b <input type="checkbox" name="b">
c <input type="checkbox" name="c">
<br><input type="submit" value="Absenden">
</form>
MfG, Thomas
hi
ich möchte vor dem absenden eines formulars die angaben prüfen. nun habe ich u.a. drei checkboxen von denen eine geklickt werden muss.
nimm Radiobuttons, hassu kein Problem mehr (davon ist eh immer nur einer selektiert)
Grüße aus Bleckede
Kai