Moin Andreas,
Ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, so Panorama-Bilder (schwenken..) auf eine Webseite zu integrieren. Jetzt habe ich da was gefunden, was absolut genial ist wie ich finde, and auch von der Ladezeit... recht flott:
unter "Anwendungsbeispiele":
http://www.panomic.de/2_angebot/1_immo/index.html
genial (sowohl von der Funktionalität als auch vom Preis her) finde ich für diesen Zweck Photovista (http://shop-photovista.de/).
Das Programm kostet 52 Euro (bei http://www.softguide.de/prog_o/po_0439.htm), kann als 30-Tage-Testversion 'runtergeladen werden (unter http://php.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=de000OHL) und fügt Einzelbilder (fast) selbstständig zu Panoramen zusammen...
Ich habe vor ca. einem Jahr mal ein bisschen mit der Demoversion gespielt und habe dazu 26 Bilder von einer Halde an der Stadtgrenze Bochum-Wattenscheid / Gelsenkirchen gemacht, die Fotos wurden alle ohne Stativ, also rein aus der Hand geschossen; ich bin einfach immer ca. 2 Meter weitergegangen und habe das nächste Foto gemacht. Photovista hat automatisch die Bildübergänge gefunden, entsprechende Zoomfaktoren verwendet und die Bilder zu einem großen zusammengefügt, es waren nur minimale Korrekturen nötig, so dass nach ca. 20 Minuten das Panorama-Bild fertig war.
Das Ergebnis kannst du dir unter http://www.bilderbuch-ruhrgebiet.de ansehen , auf der Hauptseite siehst du das enstandene JPG (Vorsicht, ich habe damals die bestmögliche Qualität verwendet, das JPG ist ca. 250 kB groß...), wenn du den Link "360° Blick (Java)" anklickst, kannst du das Bild im (bei Photovista mitgelieferten) Java-Applet betrachten.
Viele Grüße aus Bochum
Dirk