Benny: was ganz andres: externer brenner

Hi!

sorry, ich weiss, dass das hier zwar eigentlich gar nicht reinpasst, aber ich wag es trotzdem mal, hier nachzufragen ;-) :

Ich möcht mir ein externen brenner kaufen (weil laptop) und hab mir jetzt auch ein ausgesucht:
http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DisplayProductInformation-Start;%24sid%24PMXbuTy5xUIyzWNI3uJJCRwaFG-b-jSP?ProductID=0wfZWWaFcFcAAADsck159EaL&xyz=

er heisst: Freecom portable II 24x10x40x
es steht dabei, dass er mit allen anschlüssen betrieben werden kann,

jetzt meine frage:
pcmcia ist schneller wie usb1 , oder?
soll heissen: der brenner bringt mehr leistung wenn ich ihn an pcmcia anschluss anschliesse..

thnx für antworten

Grüsse aus Bad Säckingen (an der Schweizer Grenze http://www.badsaeckingen.de)

d:-) Benny *der-hofft-von-euch-wegen-der-frage-nicht-umgebracht-zu-werden* ;-)

  1. tja kommt drauch an, wie schnell der brenner brennt. ich weiß halt net wieviel daten er mit zb 2x geschwindigkeit brennt. sind des 1000 kb? des musch rausfinden und dann vergleichen.

    gruß

    cornelius

    Hi!

    sorry, ich weiss, dass das hier zwar eigentlich gar nicht reinpasst, aber ich wag es trotzdem mal, hier nachzufragen ;-) :

    Ich möcht mir ein externen brenner kaufen (weil laptop) und hab mir jetzt auch ein ausgesucht:
    http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DisplayProductInformation-Start;%24sid%24PMXbuTy5xUIyzWNI3uJJCRwaFG-b-jSP?ProductID=0wfZWWaFcFcAAADsck159EaL&xyz=

    er heisst: Freecom portable II 24x10x40x
    es steht dabei, dass er mit allen anschlüssen betrieben werden kann,

    jetzt meine frage:
    pcmcia ist schneller wie usb1 , oder?
    soll heissen: der brenner bringt mehr leistung wenn ich ihn an pcmcia anschluss anschliesse..

    thnx für antworten

    Grüsse aus Bad Säckingen (an der Schweizer Grenze http://www.badsaeckingen.de)

    d:-) Benny *der-hofft-von-euch-wegen-der-frage-nicht-umgebracht-zu-werden* ;-)

  2. Moin!

    er heisst: Freecom portable II 24x10x40x
    es steht dabei, dass er mit allen anschlüssen betrieben werden kann,

    jetzt meine frage:
    pcmcia ist schneller wie usb1 , oder?
    soll heissen: der brenner bringt mehr leistung wenn ich ihn an pcmcia anschluss anschliesse..

    PCMCIA ist die Bezeichnung für die Steckkarten, die in den Laptop reingehen. Und die Datenrate ist sicherlich schneller als bei USB1.

    Wenn dein Laptop allerdings USB2 oder FireWire hat, dann benutze diese Schnittstellen, die sind vermutlich noch schneller (mit 480 bzw. 400 MBit/s im Gegensatz zu irgendwas mit 1,5 MBit/s bei USB1 sogar deutlich - keine Ahnung, was PCMCIA so leisten kann - Festplatten kann man ja auch dran anschließen (das sind dann Typ-3-Steckkarten).

    Eines ist sicher: USB1 läßt dich die maximale Geschwindigkeit des Brenners nicht ausnutzen.

    - Sven Rautenberg

    1. Hallo,

      Eines ist sicher: USB1 läßt dich die maximale Geschwindigkeit des Brenners nicht ausnutzen.

      Konkret: mit USB1 ist nur 4x bis maximal 6x möglich (Viele Brenner unterstützen 6x jedoch nicht).

      Bei PCMCIA hängt es wohl von der KArte ab, ob mit voller Geschwindigkeit gebrannt werden kann. (nachfragen!)

      Bei Firewire und USB2 sollte es keine Probleme geben...

      Gruß Henk

      1. Hallo Ihr da,

        nur so als zusätzlicher Denkanstoß...

        Konkret: mit USB1 ist nur 4x bis maximal 6x möglich (Viele Brenner unterstützen 6x jedoch nicht).

        Auch 4x (also 600kB/s bei ISO/Mode1 bzw. 700kB/s bei Audio oder ISO/Mode2) ist schon Glückssache. Denn du darfst nicht voraussetzen, dass sowohl deine CPU als uach dein USB-Controller die rund 1.5MB/s auf Dauer schaffen. Selbst wenn der Brenner das einzige aktive Gerät am USB ist (was ich mal hoffe), gibt es gelegentlich Aussetzer. Wenn der Brenner keinen großzügigen Cache hat, war's das dann.

        Gruß aus Sulzbach,

        Martin

        1. Hi Martin,

          Auch 4x (also 600kB/s bei ISO/Mode1 bzw. 700kB/s bei Audio oder ISO/Mode2) ist schon Glückssache.

          Nach meiner Erfahrung (Mitsumi uralt Brenner (4x) in USB-Gehäuse / Freecom) an PIII-Laptop, ist 4x überhaupt kein Problem.

          Denn du darfst nicht voraussetzen, dass sowohl deine CPU als uach dein USB-Controller die rund 1.5MB/s auf Dauer schaffen.

          Warum nicht? Schliesslich kann man auf einigermassen aktueller Hardware (dann allerdings IDE/SCSI) auch 24x oder sogar noch schneller brennen...

          Gruß Henk

          1. Moin!

            Denn du darfst nicht voraussetzen, dass sowohl deine CPU als uach dein USB-Controller die rund 1.5MB/s auf Dauer schaffen.

            Warum nicht? Schliesslich kann man auf einigermassen aktueller Hardware (dann allerdings IDE/SCSI) auch 24x oder sogar noch schneller brennen...

            USB1 schafft irgendwas mit 1,5 Megabit pro Sekunde im langsamen Modus, und 12 Megabit pro Sekunde im schnellen Modus. Wohlgemerkt: Insgesamt, für alle Geräte, die angeschlossen sind.

            Single-Speed beim CD-Laufwerk ist 150 Kilo_byte_ pro Sekunde. Oder (multipliziert mit 8) 1200 Kilobit pro Sekunde (was 1,17 Megabit/s entspricht - oder auch 1,2 Megabit, je nach Umrechnungsfaktor).

            Daraus folgt schlicht: Maximal überträgt USB1 im schnellen Modus genug Daten für 10x-Brenner - wenn nichts dazwischen kommt, denn der Bus ist dadurch komplett aufs theoretische Maximum ausgelastet!

            In der Praxis dürfte schon 8x-Brennen eher problematisch sein (mir wäre es jedenfalls zu unsicher, wenn der Brenner kein "Burn-Proof" oder "SureWrite" oder ähnliches hat). "Versuch macht kluch". :)

            Und wenn man zwei CD-Laufwerke via USB angehängt hat, kann man das schnelle 1:1-Kopieren ohnehin gleich vergessen, weil der Bus dann ja doppelt beansprucht wird: Einmal für's Lesen, einmal für's Schreiben.

            - Sven Rautenberg