Tag auch
a.a-index:hover { ... }
a.a-index:link { ... }
a.a-index:active { ... }
a.a-index:visited { ... }
Na dann überlegen wir doch mal, was ein Browser mit diesen Angaben macht, wenn solch ein Link mit der Maus berührt wird.
1. Der Browser stellt fest, daß sich die Maus über dem Link befindet. Demzufolge wendet er zunächst a:hover an.
2. Da der Link link ist (Hehe!), wird anschließend a:link über a:hover "gelegt".
3. active ist er nicht -> ignorieren.
4. Schließlich stellt der Browser fest, daß der Link visited ist und verwendet brav nach dem Motto "Wer zuletzt kommt, mahlt zuerst" a:visited.
Und genau so sieht der Link zum Schluß aus.
Daraus lernen wir, daß die richtige Reihenfolge
1. a:link
2. a:visited
3. a:hover
4. a:active
lauten muß.
Thomas J.