Alex: Linux-Partition vergrößern

Hallo!
Ich habe bei mir SuSE-Linux 7.1 und Windows parallel installiert. Linux ist auf einem Teil der 2. Festplatte (D). Jetzt möchte ich SuSE-Linux 8.0 installieren, das soll dann aber die ganze 2. Festplatte bekommen. Bei der installation wird aber immer die alte Partition übernommen. Ich kann die Windows-Partition zwar verkleinern, die Linux-Partitin wird aber trotzdem nicht größer.
Wer kann mir helfen?
Danke und Grüße: Alex (der vom Windows-DAU zum Linux-Dau aufsteigen will)

  1. Hi Alex,

    ich wollte gerade erst mit parted (http://www.gnu.org/software/parted/parted.html) loslegen, bis mir dann aufgefallen ist, dass du wahrscheinlich eh deine alte SuSE loeschen wirst. Hab ich damit recht?
    Wenn dem so ist, musst Du bei dem Platten-Partitionierungsteil im SuSE Setup einfach deine alte Linux-Partition loeschen, und eine neue anlegen, und dort wird dann automatisch die "richtige" Groesse angegeben. Meine letzte SuSE-Installation ist schon eine Weile und ein paar Versionsnummern her, deswegen weiss ich nicht, ob das mit deren grafischem Installer (yast2) genauso funktioniert - wenn es Probleme gibt, versuch es mal mit yast1.

    Wenn du dein altes Linux nicht loeschen willst, dann vergiss, was ich eben sagte, und schau dir den Link oben zu parted an - es _koennte_ dir weiterhelfen. (Wenn die ext2 Partition am Anfang und nicht am Ende der Platte liegt, weil parted die Startposition einer ext2 AFAIK nicht verschieben kann)

    Gruesse,
    Gero

  2. Mit Partition Magic ist alles möglich! :o))

    Kannst es Dir überall runterladen (am besten die Version mit der Bootdisk).

    Gruss,
    CS

    1. Moin!

      Mit Partition Magic ist alles möglich! :o))

      Kannst es Dir überall runterladen (am besten die Version mit der Bootdisk).

      Vorsicht, dünnes Eis: Partition Magic ist aktuell ein Produkt von PowerQuest. Die wollen damit Geld verdienen, und bieten als Download eine Testversion an, die keinerlei Änderungen auf der Festplatte erledigt.

      Möglicherweise gibts noch in irgendwelchen versteckten Ecken eine ganz alte Version, die als Freeware wirklich kostenfrei genutzt werden darf - ich wäre mir da aber nicht 100% sicher. "Überall" gibts die sicher nicht.

      - Sven Rautenberg

      1. Hallo,

        Vorsicht, dünnes Eis: Partition Magic ist aktuell ein Produkt von PowerQuest. Die wollen damit Geld verdienen, und bieten als Download eine Testversion an, die keinerlei Änderungen auf der Festplatte erledigt.

        Habe mein PM von der CD eine Zeitschrift und bin ganz zufrieden. Habe bisher kein Bug entdeckt. Nur einmal kam ich mit einer zerschossenen Partitionstabelle nicht weiter, die konnte PM nicht lesen und hat gestreikt. Da half dann LINUX fdisk und YaST.

        Gruß
        Hans35

    2. Hallo!

      Mit Partition Magic ist alles möglich! :o))

      Das stimmt zwar, aber es ist Vorsicht geboten wenn LILO installiert ist. Habe gestern SuSE 8.0 installieren wollen und bin prompt reingefallen, weil ich es vergessen hatte:
      Wenn man mit PM die Partition verschiebt, auf der /boot ist, oder genauer: die Datensätze, die LILO normalerweise aus /boot holt, dann funktioniert LILO nicht mehr, denn der benutzt die absoluten Adressen auf der Platte. [Noch schlimmer wäre: die alte Boot-Information wird nicht von PM überschrieben, und LILO funktioniert erst mal weiter, bis viel später zufällig gerade der (als frei gemeldete) alte /boot-Bereich überschrieben wird...] Man muss in jedem Fall erst LILO neu starten, aber dafür muss man erst mal LINUX booten...
      Natürlich kann man dafür immer noch von der SuSE-CD booten, aber erst kriegt man einen gehörigen Schreck, wenn man nicht weiss was los ist.

      Gruß aus dem sonnigen, aber kalten München
      Hans35

  3. Nochmal Hallo!
    Es hat geklappt, bin wieder da - mit Linux!
    Grüße: Alex

    P.S.: Die Schriften sehen alle nicht so toll aus, da muß ich wohl noch was installieren?!