Hallo Deutschlehrer,
Heute bei der Heimfahrt habe ich was Kopfzerreisendes gelesen:
"Lieber Fahrgast € 30 ,- sind viel Geld. ..."
sind viel Geld ? sind ? heißt es nicht ist viel Geld !?!
30 € sind viele flokken. Das würde stimmen. Das sind bezieht sich doch auf das Geld, und Geld ist. oder wie seht ihr das ?
salve discipuli
Es stimmt, daß Währungen normalerweise keinen Plural haben (das sind viele Marks / Märker?), witzigerweise spricht man aber beim Euro schon im Plural (Die neuen Euros - bezieht sich wohl auf die Münzen und scheine), daher würde ich dem Gefühl nach nicht unbeding von einem Fehler sprechen, wenn auch von einer unschönen Konstuktion. "Sind" bezieht sich aber auf die Euros, nicht auf Geld.
--> wer sich fragt was das mit Webdesignj zu tun hat, bekommt hier die Antwort: Auf vielen Webseiten sind unzählbare Rechtschreibfehler und das könnte einer davon sein ... <--
Dies ist wenn überhaupt kein Rechtschreibfehler sondern ein Grammatikfehler. Und da sind im deutsch so viele Dinge möglich, daß man nur schwer entscheiden kann, ab wann etwas ein Fehler ist. Ich würde aber den singuar vorziehen
gruß
heizer