Moin!
Heute bei der Heimfahrt habe ich was Kopfzerreisendes gelesen:
"Lieber Fahrgast € 30 ,- sind viel Geld. ..."
sind viel Geld ? sind ? heißt es nicht ist viel Geld !?!
30 € sind viele flokken. Das würde stimmen. Das sind bezieht sich doch auf das Geld, und Geld ist. oder wie seht ihr das ?
Zunächst mal:
30 Euro sind weg.
30 Blumen sind schön.
So gehört es ja wohl.
30 Blumen sind viele Blumen.
30 Türen sind viele Eingänge.
30 Autos sind viele Luftverpester. :)
Klappt alles, weil es zu allen hinteren Wörtern einen gewöhnlichen Plural gibt.
Geld hat aber keinen gewöhnlichen Plural. Klar, es gibt "Gelder", aber "Geld" an sich ist ja schon eine gewisse Pluralform, denn es bezeichnet eine unbestimmte "Masse".
Folglich:
30 Euro sind ... weniger als 50 Euro.
... schnell ausgegeben.
... was ganz anderes (als 30 Dollar).
... wenig.
... "viel Geld".
"viel Geld" ist in gewisser Weise Plural, also paßts. :) Jedenfalls von meinem Sprachgefühl her. Und wie ich hoffentlich durch die Beispiele deutlich machen konnte, führt der Ausdruck "sind viel Geld" eine gewisse Satzlogik fort - und Logik in der Sprache ist ja nie verkehrt.
http://www20.wissen.de/xt/default.do?MENUID=40,95,504,538,547&MENUNAME=InfoContainer&OCCURRENCEID=3033907.3033907.5000065&WissenID=PLrYQlQmmNCYB5RIGdWMohRKQ1DvG7NSsYrBt4CBUDEDQxEDdPyW|-3107153358221643770/182718474/6/7063/7063/7003/7003/7063/-1|-3220956637471720395/182718477/6/7063/7063/7003/7003/7063/-1
- Sven Rautenberg