Andreas: viele Input Type = Text als Array übertragen

Beitrag lesen

Hi Sven!

Jawoll, und dazu stehe ich auch: Dafür, daß ich nur sehr grob skizziert hatte, ist die Lösung ziemlich kompakt geworden.

Ich hatte ja selbst schon ein bisschen überlegt, war ein guter Denkanstoß!

Wenn natürlich Bugs vorhanden sind, muß man um sie herumarbeiten, das ist ganz klar. Ich hätte ansonsten auf ein Trennzeichen einfach verzichtet, und stattdessen mit regulären Ausdrücken gearbeitet - aber so ist auch ganz schön.

Wie gesagt bin ich gar nicht sicher ob das nicht einen tieferen Sinn hat...
Mit regullären Ausdrücken habe ich bislang kaum gearbeitet, wäre noch kompakter geworden. Aber so gehts ja auch!

Wie aber schon unlängst erwähnt: Wenn etwas nicht so will, wie man selbst: Testweise alles ausgeben lassen, was verarbeitet werden soll: Vor der Verarbeitung, bei der Verarbeitung, und nach der Verarbeitung. Nur so ist man sicher, daß 1. das ankommt, was man erwartet, 2. daß passiert, was man wollte, und 3. das rauskommt, was rauskommen soll (insbesondere bei SQL-Statements nicht ganz unwichtig).

Jajaja, nur bis vor kurzem konnte ich zu 99,9% sicher gehen, das ich irgendwas falsch geschrieben habe, bzw. mich vertippt... oder sonstige Fehler eingebaut habe. Da fand ich es am einfachsten Euch um einen kurzen Blick zu bemühen, aber irgendwie passiert das letzte Zeit immer weniger, es kommt sogar vor das ich eine kpl. html-Seite mit komplexen Scripten versehe, - und es funktioniert auf anhieb, das ist zwar noch nicht die Regel, solche Fälle häufen sich aber :)
Jedenfalls werde ich ab jetzt mehr selbst mit ausgaben probieren, (was ja vorher auch geklappt hätte :-)!
Grüße
 Andreas