Moin...
...ich habe ein kleines Problem mit der Funktion unpack.
Gestern habe ich schon mal vergleichbare Frage gestellt, auf
die ich einige Links als Antwort bekam.
An dieser Stelle sei noch mal DANKE gesagt.
Und nun... ergeben sich aus den gestrigen Antworten neue Fragen... verblüffend, nicht?
Ich möchte ein array in binärer Form in einer Datei speichern.
Das war nicht das Problem... die Daten wieder auszulesen und schön
wieder in ein array zu stecken.. das ist der Knackpunkt.
Ich gehe folgendermaßen vor, Beispiel:
$Format = "u20 u15" # entspricht dem Format beim abspeichern.
open(DATEI, "< $MyFile");
my $len = (-s $MyFile);
read(DATEI, $data, $len);
close(DATEI);
($txt1, $txt2) = unpack($Format, $data);
schöner wäre's, wenn ich an dieser Stelle alle Daten in ein array packen könnte, aber... keine Ahnung wie!!! ;-(
Nun stelle ich fest, dass die GESAMTEN unpackten Daten in der Variable $txt1 stehen. Wie... und warum? $txt2 ist undefiniert.
Für Antworten und Hilfe bin ich sehr dankbar!
Robert
PS.: Gute Frage K@rl... warum binär? Mittlerweile kann ich diese Frage auch nicht beantworten :-)...vielleicht einfach nur Neugier! Es wird doch wohl möglich sein ohne Probleme an die Daten wieder dranzukommen, verd...!! Ich lerne gerade Perl und experimentiere ein wenig...rum!