Probleme mit Fenstern
Sven
- javascript
0 Markus Thomas0 Markus Thomas0 Odium0 Markus Thomas0 Odium
0 Tom20 Tom2
Hallo
Ich habe kleines Problem und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann
Auf meiner Seite möchte ich verschiedene Texte anbieten, welche man downloaden kann. Nun möchte ich diese Texte durch einen klick auf den Textlink in einem neuen Fenster (ohne, Rahmen, ohne Toolbar, nur mit Scroolbar und "schliessen", sowie vordefinierter grösse) darstellen. Das Problem ist, dass ich den Script nicht bei jedem der Textlinks einzeln einfügen möchte, da es doch ein sehr umfangreiches Archiv ist.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich im <head> Teil der HTML Seite ein Script einfügen kann, welches dem Browser mit einem kurzen Befehl (im <body> Teil der Seite, vor oder nach dem Link ) sagt, dass er die zu öffnende Datei so und so darstellen soll. Falls ja, wie müsste das Script aussehen?
Kann mir da jemand helfen?
Gruss
Sven Frankenberg
Hallo,
Übergib der Funktion einfach Parameter, also z.B. so:
function newWin(W,H)
{
if(document.images)
open('blabla.htm','','width='+W+',height='+H+',menubar=no,resizeable=no,status=no,locationbar=no,scrollbars=yes');
}
Der Aufruf der Funktion muss dann so aussehen:
<a href="blabla.htm" onclick="newWin(300,400);return false" target="_blank">blabla</a> (Für ein Fenster 300x400)
Gruß Markus
Hallo,
Übergib der Funktion einfach Parameter, also z.B. so:
Da du verschiedene Dateien aufrufen willst, musst du diese natürlich auch mit übergeben
function newWin(W,H)
deshalb hier: function newWin(X,W,H)
{
if(document.images)
open('blabla.htm','','width='+W+',height='+H+',menubar=no,resizeable=no,status=no,locationbar=no,scrollbars=yes');
hier dann: open(X,'','width='+W+',height='+H+',menubar=no,resizeable=no,status=no,locationbar=no,scrollbars=yes');
}
Der Aufruf der Funktion muss dann so aussehen:
<a href="blabla.htm" onclick="newWin(300,400);return false" target="_blank">blabla</a> (Für ein Fenster 300x400)
dementsprechend: <a href="blabla.htm" onclick="newWin('blabla.htm',300,400);return false" target="_blank">blabla</a>
Gruß Markus
Hallo,
noch ne Variante...
bei a href das script eintragen, da sonst dier seite normal geöffnet wird und dein script umgangen wird...
<script type="text/javascript">
function newWin(seite,W,H)
{
F1 = window.open(seite,'','width='+W+',height='+H+',menubar=no,resizeable=no,status=no,locationbar=no,scrollbars=yes');
}
</script>
<a href="javascript:newWin(blabla.htm,300,400)">blabla</a> (Für ein Fenster 300x400)
Odium
Hallo,
bei a href das script eintragen, da sonst dier seite normal geöffnet wird und dein script umgangen wird...
Nein, wird es nicht. Zuerst wird onclick ausgeführt und nur wenn das fehlschlägt wird die Seite im href-Teil in einem neuen Fenster geöffnet.
<a href="javascript:newWin(blabla.htm,300,400)">blabla</a> (Für ein Fenster 300x400)
Der Nachteil deiner Lösung hier ist im Gegensatz zu meiner Lösung der, das sie nur mit aktiviertem Javascript funktioniert.
Gruß Markus
Hallo,
du hast Recht.
Bei mir hat es allerdings andersgherum funktioniert, da ich noch ein vb-script mit funktionsaufruf von einer früheren Antwort in der html hatte. Da verhielt es sich irgendwie anders.
Odium
hallo
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich im <head> Teil der HTML Seite ein Script einfügen kann, welches dem Browser mit einem kurzen Befehl (im <body> Teil der Seite, vor oder nach dem Link ) sagt, dass er die zu öffnende Datei so und so darstellen soll. Falls ja, wie müsste das Script aussehen?
Im <head> fügst du eine Funktion hinzu:
<script language="JavaScript>
<!--
function openWin(File) {
var F1
// open()-Funktion, Parameter musst du noch anpassen
F1 = window.open(File,"Vorschau","width=310,height=400,left=320,top=0");
F1.focus();
}
//-->
</script>
Nun müssen die Links folgendermassen aussehen:
<a href="javascript:openWin('text1.txt');">Text1</a>
oder
<a href="" onMouseover="openWin('text2.txt');">Text2</a>
Der Name der zu öffnenden Datei wird der Funktion openWin als Parameter übergeben. Somit musst du nur immer die Funktion mit dem passenden Parameter aufrufen.
Weitere Infos findest du in SelfHTML.
MfG
Tom2
PS: Ich hab das Skript nur so hingeschrieben, nicht ausprobiert.
Oops, hab schon den ersten Fehler gefunden *peinlichpeinlich*:
<script language="JavaScript>
Schlusszeichen nicht vergessen!
MfG
Tom2
Hallo,
Oops, hab schon den ersten Fehler gefunden *peinlichpeinlich*:
<script language="JavaScript>
Schlusszeichen nicht vergessen!
besser noch <script type="text/javascript">, dann hat auch der Validator nichts zu meckern.
Gruß Markus