Heiko Jägle: Referenzieren von Hintergrundbildern in zentraler css-Datei

Beitrag lesen

Hallo Beate,

Insofern werde ich wohl wie eingangs erwähnt bei den absoluten Pfadangaben hängen bleiben -

Nicht unbedingt! Siehe auch
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/11/538/#m3876

Zusammengefaßt gibt es 3 Varianten zu Pfaden mit CSS (Namen stammen aus einem alten Beispiel):

a) Stelle die .css-Datei in das selbe Verzeichnis wie die .html-Datei. Nicht besonders schön bei vielen Verzeichnissen.

b) Eine Mischung aus relativer und absoluter Adressierung: Benutze anstelle von href="http://www.meinedomain.de/images/bild.gif" nur href="/images/bild.gif". Damit beginnt der Browser ab der Root zu suchen, egal ob lokal auf der Festpladde oder unter deiner Internetdomain.

c) Stelle deine .css-Datei auf die selbe VerzeichnisSTUFE wie die *.gif-Datei. Z.B.
 - ordner/daten/index.html
 - ordner/images/bild.gif
 - ordner/styles/formatierung.css

In deiner "index.html"-Datei kommt ein
  <link rel="stylesheet" type="text/css"
   href="../styles/formatierung.css">

Innerhalb der "formatierung.css"-Datei schreibst du schlicht
  background-image:url(../images/bild.gif)

Was passiert: Egal ob der Browser (NS, IE, ...) vom Verzeichnis der .html-Datei oder der .css-Datei ausgeht, er wechselt zuerst ins nächst höhere Verzeichnis, also bei dir "ordner/". Ab dort sucht er nach dem Unterverzeichnis "images/" und dort nach der Datei "bild.gif".

Ich hoffe die Version c) hilft dir weiter.

Heiko