Warum will IE scrollbars=yes nicht anzeigen ?
xNeTworKx
- javascript
#include <h.allo>
Ich hab da ein ziemlich seltsames Problem. Dadurch, das ich ein Popup benutze, konnte es der Mozilla bis jetzt,nicht darstellen (wenn man Popups unterdrücken lässt).
Ich habe deswegen das Popup an ein onClick mit einer open Funktion gehängt. So weit so gut, nun funktionierts auch im Mozilla, aber plötzlich kann der IE die Scrollbars nicht mehr darstellen, und ich weis aber nicht woran das liegen könnte ?
Hier rufe ich die Funktion auf :
<div id="nr9"><a href="cgi/click.cgi?var=c" target="iframe" onMouseOver="Bildwechsel(4,highlight3)" onMouseOut="Bildwechsel(4,normal3)" onClick="javascript:oeffnen()"><img src="fotos.png" width="130" height="30"></a></div>
Die JS Funktion befindet sich mit anderen JS Anweisungen in der extra .js Datei :
function oeffnen() {
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145, height=400", "scrollbars=yes, resizable=yes");
}
Tja, aber fotos_auswahl.html hat im IE keine Scrollbars mehr, warum ??? Zuerst dachte ich, daß ich vielleicht die 2 " zwischen scrollbars und resizable vergessen hatte, aber daran liegt es auch nicht ???
Yo!
Die JS Funktion befindet sich mit anderen JS Anweisungen in der extra .js Datei :
function oeffnen() {
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145, height=400", "scrollbars=yes, resizable=yes");
}
window.open erwartet 3 (in Worten: drei) Parameter. Würdest du mal nachzählen, wieviele du hast... :)
- Sven Rautenberg
YoYo!
Und im dritten Parameter bitte keinerlei Leerzeichen drinhaben, sonst funktioniert es nur in ausgesprochen fehlertoleranten Browsern.
- Sven Rautenberg
#include <h.allo>
Ohne Leerzeichen geht es auch nicht ?, noch immer keine Scrollbars im Bug Explorer.
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145,height=400","scrollbars=yes,resizable=yes");
hi
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145,height=400,scrollbars=yes,resizable=yes");
so. 3 Parameter, NICHT 4 !
Grüße aus Lüneburg
Kai
#include <h.allo>
Mein Gott, wie peinlich :-)
danke.
Hi,
Wenn ich so verwende
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145,height=400,scrollbars=,resizable=yes");
öffnet mir der Mozilla ein FULLSCREEN Popup !??
und wenn ich es so mache
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width='145',height='400',scrollbars='yes',resizable='yes'");
Gehts im Mozilla, aber der IE öffnet mir ein Fullscreenpopup. Das gibts doch nicht ! Was kann ich da noch tun ?
Yo!
Wenn ich so verwende
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145,height=400,scrollbars=,resizable=yes");
öffnet mir der Mozilla ein FULLSCREEN Popup !??
und wenn ich es so mache
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width='145',height='400',scrollbars='yes',resizable='yes'");
Gehts im Mozilla, aber der IE öffnet mir ein Fullscreenpopup. Das gibts doch nicht ! Was kann ich da noch tun ?
http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open lesen und erkennen, daß die einfachen Anführungszeichen da nichts zu suchen haben.
Die waren eben auch noch nicht da, warum hast du die überhaupt hinzugefügt?
- Sven Rautenberg
PS: Ja, das Leben ist eines der härtesten. ;)
Hi,
ich weis, ich hab mal ein bißchen herunprobiert, jetzt scheint aber halbwegs zu funktionieren, wenn ich im Popup resizeTo angebe, obwohl der IE und Mozilla hierbei wieder etwas anderes machen, wenn ich zuerst moveTo statt resizeTo setze und umgekehrt, aber so weit funktioniert es jetzt.
#include <h.allo>
Ohne Leerzeichen geht es auch nicht ?, noch immer keine Scrollbars im Bug Explorer.
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145,height=400","scrollbars=yes,resizable=yes");
Da sind immer noch _vier_ Parameter drin. Wenn ich mal an den Anführungszeichen einfach ein Return einfügen darf
"fotos/fotos_auswahl.html",
"parent",
"width=145,height=400",
"scrollbars=yes,resizable=yes"
Erklären Sie sich! ;)
- Sven Rautenberg
#include <h.allo>
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145, height=400", "scrollbars=yes, resizable=yes");
}
window.open erwartet 3 (in Worten: drei) Parameter. Würdest du mal nachzählen, wieviele du hast... :)
In Selfhtml steht folgendes :
open()
Öffnet ein neues Fenster. Erwartet mindestens zwei, optional auch drei Parameter:
1. URI = Zieladresse einer Datei, die in das neue Fenster geladen werden soll. Wenn sich die Datei im gleichen Verzeichnis befindet, genügt der Dateiname. Ansonsten relative Pfadnamen oder absolute http-Adressen angeben. Bei Netscape darf dies auch eine leere Zeichenkette sein (öffnet ein leeres Fenster), was beim MS Internet Explorer 4 und Opera 5.12 allerdings zu einer Fehlermeldung führt.
Anstelle eines URI können Sie auch mit about:blank eine leere Datei in das Fenster laden.
2. Fenstername = Ein Name, der aus Buchstaben, Ziffern und Unterstrich bestehen darf. Unter diesem Namen können beispielsweise Verweise ihre Ziele mit <a href="ziel.htm" target="NameDesFensters"> in das erzeugte Fenster laden.
Gültige Fensternamen sind auch _blank,_parent,_self und _top. Opera 5.12 öffnet jedoch in jedem Fall die Datei im gleichen Fenster. Netscape 6.x interpretiert die Angabe _parent nicht.
3. (optional) Angaben zum Aussehen des Fensters = Eine Zeichenkette, in der Sie die Größe und die Eigenschaften des Fensters festlegen können. Mehrere Angaben sind durch Kommata zu trennen.
Ausserdem hats im IE mit diesem open, daß ich oben angegeben hab, bis jetzt funktioniert, warum jetzt auf einmal nicht mehr, das is es ja, was ich nicht verstehe, wiel ich nichts verändert hab, ausser, daß ich es mit onClick aufrufe, und daß es in der .js jetzt steht.