#include <h.allo>
window.open("fotos/fotos_auswahl.html","parent","width=145, height=400", "scrollbars=yes, resizable=yes");
}
window.open erwartet 3 (in Worten: drei) Parameter. Würdest du mal nachzählen, wieviele du hast... :)
In Selfhtml steht folgendes :
open()
Öffnet ein neues Fenster. Erwartet mindestens zwei, optional auch drei Parameter:
1. URI = Zieladresse einer Datei, die in das neue Fenster geladen werden soll. Wenn sich die Datei im gleichen Verzeichnis befindet, genügt der Dateiname. Ansonsten relative Pfadnamen oder absolute http-Adressen angeben. Bei Netscape darf dies auch eine leere Zeichenkette sein (öffnet ein leeres Fenster), was beim MS Internet Explorer 4 und Opera 5.12 allerdings zu einer Fehlermeldung führt.
Anstelle eines URI können Sie auch mit about:blank eine leere Datei in das Fenster laden.
2. Fenstername = Ein Name, der aus Buchstaben, Ziffern und Unterstrich bestehen darf. Unter diesem Namen können beispielsweise Verweise ihre Ziele mit <a href="ziel.htm" target="NameDesFensters"> in das erzeugte Fenster laden.
Gültige Fensternamen sind auch _blank,_parent,_self und _top. Opera 5.12 öffnet jedoch in jedem Fall die Datei im gleichen Fenster. Netscape 6.x interpretiert die Angabe _parent nicht.
3. (optional) Angaben zum Aussehen des Fensters = Eine Zeichenkette, in der Sie die Größe und die Eigenschaften des Fensters festlegen können. Mehrere Angaben sind durch Kommata zu trennen.
Ausserdem hats im IE mit diesem open, daß ich oben angegeben hab, bis jetzt funktioniert, warum jetzt auf einmal nicht mehr, das is es ja, was ich nicht verstehe, wiel ich nichts verändert hab, ausser, daß ich es mit onClick aufrufe, und daß es in der .js jetzt steht.