Hallo,
ich habe ein Problem:
ich habe in Perl ein Skript geschrieben, mit dem ich auf einer website files hochladen kann.
Zumindest sollte es das tun ...
In verschiedenen Browsern hab ich versch. Probleme ist ja klar, aber in keinem Browser funzt es richtig.
Netscape: ist nicht der neueste (4.76) läuft aber hier an der Uni, und also muss das skript hier auch laufen ... ---> Er lädt das File hoch ohne Probs, aber gibt einen Fehler
"the Document contains noch Data"
Ich glaube es liegt daran, daß Perl irgendwie jedes Mal eine Art Fehlerreport zurückschicken will in Form einer Datei, die genauso heisst wie mein skript (so der Fall im opera Browser). Da es aber keine Fehler gibt, wäre das file ja leer, also gibt er eine Fehlermeldung aus.
Opera: hier werden nur Files unter 100k richtig hochgeladen, alles was grösser ist wird truncated. ??? KA warum, hab keine Grössenbeschränkung (maxsize im HTML Code stehen).
Hier ist es aber noch der Fall wie schon im Netscape Abschnitt erwähnt, daß wenn es einen Fehler gibt, ich gebe noch falsche parameter an oder der dateityp ist nicht erlaubt, bietet mir der browser "mein skript" zum download an, inhalt ist die fehlermeldung die ich ausgeben lasse.
Internet Explorer: Hatte ich noch keine möglichkeit zu testen, Freunde sagen aber es funktioniere manchmal ... manchmal auch nicht. Scheint auch ein problem zu sein, daß die grösse der Dateien angeht. Ausserdem sagen sie, daß ihnen vom IE die datei selbst nochmal zum DL angeboten wird.
Alles sehr merkwürdig. Ein Freund sagte mir "Sowas macht man ja auch mit PHP" ... Ich kann kein PHP und wollte, bevor ich mich jetzt ransetze und es lerne, ma fragen ob jemand eine Lösung zu der Menge meiner Probleme hat.
Danke schonmal im voraus.
Ben
P.S.: Die angegebene URL ist die problemseite