Fileupload mit Perl
Ben
- perl
Hallo,
ich habe ein Problem:
ich habe in Perl ein Skript geschrieben, mit dem ich auf einer website files hochladen kann.
Zumindest sollte es das tun ...
In verschiedenen Browsern hab ich versch. Probleme ist ja klar, aber in keinem Browser funzt es richtig.
Netscape: ist nicht der neueste (4.76) läuft aber hier an der Uni, und also muss das skript hier auch laufen ... ---> Er lädt das File hoch ohne Probs, aber gibt einen Fehler
"the Document contains noch Data"
Ich glaube es liegt daran, daß Perl irgendwie jedes Mal eine Art Fehlerreport zurückschicken will in Form einer Datei, die genauso heisst wie mein skript (so der Fall im opera Browser). Da es aber keine Fehler gibt, wäre das file ja leer, also gibt er eine Fehlermeldung aus.
Opera: hier werden nur Files unter 100k richtig hochgeladen, alles was grösser ist wird truncated. ??? KA warum, hab keine Grössenbeschränkung (maxsize im HTML Code stehen).
Hier ist es aber noch der Fall wie schon im Netscape Abschnitt erwähnt, daß wenn es einen Fehler gibt, ich gebe noch falsche parameter an oder der dateityp ist nicht erlaubt, bietet mir der browser "mein skript" zum download an, inhalt ist die fehlermeldung die ich ausgeben lasse.
Internet Explorer: Hatte ich noch keine möglichkeit zu testen, Freunde sagen aber es funktioniere manchmal ... manchmal auch nicht. Scheint auch ein problem zu sein, daß die grösse der Dateien angeht. Ausserdem sagen sie, daß ihnen vom IE die datei selbst nochmal zum DL angeboten wird.
Alles sehr merkwürdig. Ein Freund sagte mir "Sowas macht man ja auch mit PHP" ... Ich kann kein PHP und wollte, bevor ich mich jetzt ransetze und es lerne, ma fragen ob jemand eine Lösung zu der Menge meiner Probleme hat.
Danke schonmal im voraus.
Ben
P.S.: Die angegebene URL ist die problemseite
Hallo,
Alles sehr merkwürdig. Ein Freund sagte mir "Sowas macht man ja auch mit PHP" ... Ich kann kein PHP und wollte, bevor ich mich jetzt ransetze und es lerne, ma fragen ob jemand eine Lösung zu der Menge meiner Probleme hat.
Quatsch, das ist wohl eher ein Netzwerkproblem, hat nichts mit der Sprache zu tun.
Allerdings versucht mein Browser (Konqueror) Deine .pl-Datei zu öffnen, was daraf hindeutet, daß Du die Rechte falsch gesetzt hast. Also wird die Datei nicht ausgeführt, sondern aus irgendeinem Grund zum Download angeboten.
Anderer Tip: Wenn möglich, schalte im Browser den Proxy aus, geht es dann besser?
Reiner
Aeh,
will das File doch nicht downloaden...
Ich habe angeblich einen falschen "X-Parameter" eingegeben.
Wozu soll das sein bzw. welcher Wert soll da rein?
Aeh,
will das File doch nicht downloaden...
Ich habe angeblich einen falschen "X-Parameter" eingegeben.
Wozu soll das sein bzw. welcher Wert soll da rein?
Parameter steht doch drüber ;)) 3,5,7,9 oder 11
ist dafür gedacht, daß das bild, was man hochlädt später mal durch nen filter laufen soll, der mit verschiedenen parametern laufen gelassen werden kann.
Quatsch, das ist wohl eher ein Netzwerkproblem, hat nichts mit der Sprache zu tun.
Allerdings versucht mein Browser (Konqueror) Deine .pl-Datei zu öffnen, was daraf hindeutet, daß Du die Rechte falsch gesetzt hast. Also wird die Datei nicht ausgeführt, sondern aus irgendeinem Grund zum Download angeboten.
Speicher die datei einfach mal ab, bekommst du dann das skript? nein, da steht höchstens ne fehlermeldung drin oder gar nix. Also so ist es bei mir.
Ich denke nicht, daß es ein netzwerkproblem ist, habe auf dem cgi ordner von mir folgende rechteverteilung: drwxr-xr-x
müsste eigentlich passen.
Anderer Tip: Wenn möglich, schalte im Browser den Proxy aus, geht es dann besser?
proxy kann ich nich ausstellen, weil bin ja inner uni, da muss das so sein, denke ich zumindest ;)) und es sollte ja auch bei leuten laufen, die hinter nem proxy hängen.
Ben
Hallo,
ich habe ein Problem:
ich habe in Perl ein Skript geschrieben, mit dem ich auf einer website files hochladen kann.
Zumindest sollte es das tun ...
Wenn es richtig geschrieben ist, tut es das, unabhängig vom Browser.
In verschiedenen Browsern hab ich versch. Probleme ist ja klar, aber in keinem Browser funzt es richtig.
Netscape: ist nicht der neueste (4.76) läuft aber hier an der Uni, und also muss das skript hier auch laufen ... ---> Er lädt das File hoch ohne Probs, aber gibt einen Fehler
"the Document contains noch Data"
Ich glaube es liegt daran, daß Perl irgendwie jedes Mal eine Art
Ohne das Skript zu sehen, kann da wohl keiner was sagen.
Wenn du willst, kannst du später (zwischen 13 und 14 Uhr?)
bei mir vorbeikommen und ich kann es mal anschauen.
(Bin im RRZE, Raum 2.009)
Alles sehr merkwürdig. Ein Freund sagte mir "Sowas macht man ja auch mit PHP" ... Ich kann kein PHP und wollte, bevor ich mich jetzt ransetze und es lerne, ma fragen ob jemand eine Lösung zu der Menge meiner Probleme hat.
Wenn bei euch in der Informatik php.ini die Option File_Upload auf
True hat, dann muss ich mal mit Gregor (euren Securityadmin) ein
ernstes Wort reden >:)
Ausserdem zieht ihr moeglicherweise eh bald auf ne RRZE-Server um,
und spätestens da musst du mit Safe-Mode und File_Upload off
arbeiten.
Ciao,
Wolfgang
Hallo,
Wenn es richtig geschrieben ist, tut es das, unabhängig vom Browser.
Ohne das Skript zu sehen, kann da wohl keiner was sagen.
Wenn du willst, kannst du später (zwischen 13 und 14 Uhr?)
bei mir vorbeikommen und ich kann es mal anschauen.
(Bin im RRZE, Raum 2.009)
OK dann würd ich sagen schau ich mal um 13:00 uhr bei Ihnen vorbei.
Wenn bei euch in der Informatik php.ini die Option File_Upload auf
True hat, dann muss ich mal mit Gregor (euren Securityadmin) ein
ernstes Wort reden >:)
habe schon gelesen, daß es da wohl sicherheitslücken gibt, habe aber auch gehört, daß die mit der neuen PHP version behoben sein sollten. Aber ich kenn mich da ja nich so aus ;)
Ausserdem zieht ihr moeglicherweise eh bald auf ne RRZE-Server um,
und spätestens da musst du mit Safe-Mode und File_Upload off
arbeiten.
Ciao,
Wolfgang
Bis dann Ben
hallo Ben,
möglicherweise hast Du die sache ja bereits mit W.W. geklärt (da soll einer mal sagen, an .de Hochschulen wird nicht mehr geforscht ;)
ich habe in Perl ein Skript geschrieben, mit dem ich auf einer website files hochladen kann.
Selbst gebastelt .. oder verwendetst Du das CGI Package? Wenn nicht -> gaaaanz schnell umschreiben und vorher "perldoc CGI"
Grüße
K@rl
hallo Ben,
möglicherweise hast Du die sache ja bereits mit W.W. geklärt (da soll einer mal sagen, an .de Hochschulen wird nicht mehr geforscht ;)
ich habe in Perl ein Skript geschrieben, mit dem ich auf einer website files hochladen kann.
Selbst gebastelt .. oder verwendetst Du das CGI Package? Wenn nicht -> gaaaanz schnell umschreiben und vorher "perldoc CGI"
ich verwende in der tat NICHT CGI ;) bin ganz neu in Perl und hatte CGI versucht. hat aber nicht gefunzt. da hab ich aufgegeben und "nur" perl benutzt ;) html konnte ich auch noch nicht ...
Aber W.W. hat mir auch gesagt CGI is nicht schlecht ;))))
Im Endeffekt hab ich ein Modul von ihm bekommen, mit dem ich jetzt mal zurechtkommen muss ;)
Danke für deine Antwort
Grüße
Ben
Hi,
Selbst gebastelt .. oder verwendetst Du das CGI Package? Wenn nicht -> gaaaanz schnell umschreiben und vorher "perldoc CGI"
Aber W.W. hat mir auch gesagt CGI s nicht schlecht ;))))
Ähm....nicht ganz.
Ehrlich gesagt halte ich CGI.pm für Scheisse. Aber mit der Meinung
wird man von den Newsgroup-Profis beschimpft, bis man die Grünen wählt :)
CGI ist ganz gut für Leute, die anfangen und gleich in die OO-Schiene von Perl reingeführt werden sollen.
Für Leute, die eher individuell und autodidaktisch lernen und programmieren ist CGI.pm eher ein Hindernis und nichts weiter als ein Speicherplatzfresser.
Ciao,
Wolfgang