Hallo,
wie hast du denn dein formular als pflichfeld definiert?
Dies macht man über eine javascript-funktion die den inhalt überprüft und das abschicken des formulares zuläßt oder eben nicht.
wenn dein feldinhalt nur "@" ist gibt es einfach einen return false;
das man das @ aus einem textfeld nicht löschen kann geht so nicht...höchtens das feld mit readonly zu versehen, was aber auch nicht im sinne sein kann.
du kannst bei verschiedenen ereignissen überprüfen, ob überhaupt noch was im feld enthalten ist und bei ganz leer wieder mit @ auffüllen-->ansonsten überschreibst du die eingaben des users...
Odium
danke für die hilfe erstmal!
ja es geht über eine javascript funktion, ich habe im moment im feld selbst einfach value="@" eingegeben, das problem hierbei ist einfach nur dass ich das @ einfach rauslöschen kann und damit (return false; ist enthalten) funktoniert die überprüfung auch nicht mehr. (er schickt das formular einfach ab wenn ich das value stehen lasse. (sorry, javascript ist nicht so meins :O)