getElementById oder GetElementByName oder was ganz anderes?
hubert k.
- html
0 Goofy0 Christian Kruse
hallo ans forum!
ich bastele gerade an einer seite auf der ein bild mittels javascript dynamisch geändert werden soll.
bisher ändere ich es mit getElementById also so:
document.getElementById("Bild").src = "einbild.jpg";
aber das geht in Netscape 4.7 nicht. leider :(
ich habe auch schon ausprobiert:
document.getElementByName("Bild").src = "einbild.jpg";
ohne erfolg...
auf ein:
document.images[0].src = "einbild.jpg"
ging nicht (obwohl es das einzige bild auf der seite ist)... :(
klappt das mit Netscape 4.x mal wieder nicht oder mach ich da nochwas falsch?
bitte um hilfe!
danke
hubert
btw: kann es sein, dass mozilla 0.9.9 das "alt" - attribut nicht richtig interpretiert? ich bekomme nie einen alt-text angezeigt wenn ich mit der maus über einem bild bin...
Moin hubert k. (Neue Deutsche Welle???)
Netscape 4.7 kennt 'getElementById' und 'getElementByName' nicht
versuchs doch mal mit:
Bild=new Image();
Bild.src="bla.jpg";
window.document.images[0].src=Bild.src;
also bei mir funktioniert es so.
UND: der Mozilla ist hier der einzige Browser, der das mit dem alt="" richtig darstellt. Der Browser darf hier eigentlich nur etwas anzeigen, wenn graphische Elemente ausgeschaltet sind. Für die gewünschte Anzeige ist das title-Attribut zuständig
Ciao Goofy
Hoi,
bisher ändere ich es mit getElementById also so:
document.getElementById("Bild").src = "einbild.jpg";
aber das geht in Netscape 4.7 nicht. leider :(
Natuerlich nicht, der NN kann kein DOM.
auf ein:
document.images[0].src = "einbild.jpg"
ging nicht (obwohl es das einzige bild auf der seite ist)... :(
Wo kann man sich das man anschauen?
klappt das mit Netscape 4.x mal wieder nicht oder mach ich da
nochwas falsch?
Das ist so schwer zu sagen.
btw: kann es sein, dass mozilla 0.9.9 das "alt" - attribut nicht
richtig interpretiert? ich bekomme nie einen alt-text angezeigt
wenn ich mit der maus über einem bild bin...
Wie kommst du darauf, dass das ALT-Attribut dafuer da ist, einen
Tool-Tip zu ersetzen? Das ist falsch. Das ALT-Attribut ist dafuer
da, einen *alternativen* Text anzuzeigen, falls die Ressource aus
irgendwelchen Gruenden nicht verfuegbar ist -- sei es, weil der User
nicht will, dass sie angezeigt wird, sei es, weil sie nicht vorhanden
ist, oder sonstwas. Ich glaube, du moechtest eher das TITLE-Attribut
benutzen (http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#h-13.2).
Gruesse mnbeeu,
c.j.k
hoi auch nochmal
Wo kann man sich das man anschauen?
hier ist der quelltext
(bitte nicht über das verwurschtelte js meckern ;-) )
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>SlideShow</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
var SlideParameter = location.search;
if(SlideParameter)
{
var PictureArray = SlideParameter.substring(1,SlideParameter.length).split(";");
var PictureOffset = PictureArray[(PictureArray.length)-2];
var PicturePath = PictureArray[(PictureArray.length)-3];
}
function FirstPicture()
{
PictureOffset --;
ShowPicture(PictureOffset);
}
function ShowPicture(Pic)
{
PictureOffset = Pic;
newPicture = new Image();
newPicture.src = "../../" + PicturePath + PictureArray[Pic];
document.getElementById("Picture").alt = "Bild wird zur Anzeige vorbereitet... Bitte einen Moment Geduld...";
// document.getElementById("Picture").src = "../../" + PicturePath + PictureArray[Pic];
document.images[0].src = newPicture.src;
document.getElementById("Picture").alt = "Fertig!";
}
function DecOffset()
{
if((PictureOffset + 1) >= (PictureArray.length)-3) {}
else { PictureOffset ++ ; }
// alert('offset:' + PictureOffset + 'arraygrenze:' + ((PictureArray.length)-3));
ShowPicture(PictureOffset);
}
function IncOffset()
{
if((PictureOffset-1) <= 0) { PictureOffset = 0; }
else { PictureOffset -= 1; }
//alert('offset:' + PictureOffset + 'arraygrenze:' + ((PictureArray.length)-3));
ShowPicture(PictureOffset);
}
// -->
</script>
</head>
<body marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0" onload="FirstPicture()">
<img id="Picture" alt="Bild wird zur Anzeige vorbereitet... Bitte einen Moment Geduld..." width="100%" height="95%" src=""><br>
<table align="center" width="80%">
<tr>
<td align="center">
<a href="javascript:IncOffset()"><< ein Bild zurück</a>
</td>
<td align="center">
<a href="javascript:ShowPicture(0)">zum Anfang springen</a>
</td>
<td align="center">
<a href="javascript:DecOffset()">ein Bild nach vorne >></a>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
ich hab da gleich nochmal ne frage...
w3c mag es nicht dass ich marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0" benutze... geht das auch anders?
danke!
hubert
hi
w3c mag es nicht dass ich marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0" benutze... geht das auch anders?
style="margin:0px;padding:0px;" (mag NN4 aber wieder mal nicht)
Grüße aus Lüneburg
Kai
Hallo,
ich hab da gleich nochmal ne frage...
w3c mag es nicht dass ich marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0" leftmargin="0" benutze... geht das auch anders?
<body style="position: absolute; top: 0; left: 0; margin: 0; padding: 0">
Damit wird allerdings der body in Netscape 4.x zum Layer-Objekt, was man ggf. beim Arbeiten mit Unterobjekten beachten muss.
MfG, Thomas