Sönke Tesch: Kritik an meiner Website

Beitrag lesen

Hallo!

Also ganz grundsätzlich hast Du ein Designproblem. Du machst -den- Fehler aller Homepage-Anfänger überhaupt: Möglichst viele Stile und Farben verwenden, fröhlich durcheinandergewürfelt. Immerhin gehst Du nicht so weit, daß es einen vor lauter Stilchaos vom Hocker haut, aber schön ist das trotzdem nicht.
Such Dir eine Schrift (Satz, Stil, Größe) für jeweils Fließtext und Überschrift(en) aus, eine Hintergrundfarbe oder -grafik und möglichst auch eine Seitenstruktur (insbesondere Format, Größe, Position der Überschriften) und verwende das auf allen Seiten.
Ganze Bücher werden mit nur zwei Schriften geschrieben, einer großen für Überschriften und einer normalen für den Rest, und das durchgängig auf einem Hintergrund: weißem Papier. Selbst bei den Layout-Chaoten der Bild kann man das System noch mit etwas gutem Willen entdecken.

Ein paar Beispiele: Auf der ersten Seite kommst Du schon mit drei unterschiedlichen Größen und zwei Schriftarten daher. Weiterklicken nach "Wir über uns": nur noch kleine Schrift. Auf "Unsere Hunde" sieht es nach einer vierten und fünften Größe aus.
Auf der Seite wechselt dann auch zum ersten Mal der Hintergrund von weiß nach hellgrün. "Unsere Pläne" hat rosa Hundeköpfe, irgendwo sind mir auch graue Hunde über den Weg gelaufen und etwas später im (nicht funktionierenden) Gästebuch kommt dann ein (ganz scheußliches) Holzimmitat zur Verwendung.

Ein durchgehendes, einheitliches Design ist IMHO mit das wichtigste eines Webauftritts, da solltest Du also wirklich nochmal von Grund auf nacharbeiten.

Weiterhin:
Teilweise sind die Bilder etwas zu groß geraten. Unter "Unsere Hunde" ist die Größe ideal, bei "Wir über uns" sehe ich nur einen riesigen Hundekopf und, nach etwas Schieben, unten drunter relativ gesehen geradezu winzige Schrift. Der Abstand zwischen Kopf und Bild ist zudem fast so hoch wie der gesamte Text darunter, was die Seite unangenehm leer aussehen lässt.
Insbesondere in der Bildergalerie solltest Du kleine Vorschaubilder verwenden, aber auch auf den restlichen Seiten täten kleinere Bilder gut.

Das Problem der Leere zieht sich übrigens durch's gesamte Angebot. Leerer Raum ist nicht schlimm, es darf nur nicht so aussehen, als wenn alle anderen Elemente irgendwo verloren im Raum rumhängen (unter anderem zu sehen auf der eben genannten "Wir über uns"-Seite oder der Startseite).
Daß es so aussieht hängt hauptsächlich mit den viel zu großen Elementen zusammen.

Etwas gewundert habe ich mich, daß, noch bevor überhaupt was zu sehen war, drei Cookies gesetzt wurden (ein oder zwei davon können allerdings mit dem Java-Plugin für Mozilla zusammenhängen). Wozu brauchst Du Cookies? Hat der Leser da irgendeinen Nutzen von?

Die Animationen im Menü stören (wie immer) und sehen auch nicht sonderlich gut aus (wie immer). Insbesondere, was die Schnauzer und die platte Weltkugel auf einer Neufundländerseite sollen, ist mir schleierhaft.
Zähler haben meiner Erfahrung nach den unangenehmen Effekt, daß der Seitenbetreiber nur noch auf die Zahlen glotzt und irgendwann enttäuscht ist, weil sich nichts so richtig tut. Denselben Eindruck haben übrigens die Besucher: "Aha, sowenig Leute hier in x Jahren, naja..".

Oben links in's Menü gehört, wenn überhaupt, ein Logo hin, und zwar das des ganzen Angebots.
Eventuell liege ich ja falsch, aber die drei Grafiken sehen eher wie allgemeine Verbands- oder Prüfabzeichen aus. Viel erkennen kann man eh nicht.

Was mir positiv aufgefallen ist:

Übersichtlich, was insbesondere auf das Menü zurückzuführen ist. Und: Bonuspunkte für ein sehr ausführliches Verzeichnis mit weiteren Seiten zum Thema.

Grüße vom Mond,
  soenk.e

PS: Ich kann's mir nicht verkneifen, wie kann man einem Lebewesen den Namen "Zitronensauce Bär im Paradies" antun? LSD, Pilze, Ajax, wo bekommt man das Zeug für die Namensfindungssession?