Hans35: Kritik an meiner Website

Hallo!

nachdem auch andere sich trauen, ihre HomePage vom fachkundigen Publikum zerpflücken zu lassen, möchte ich mich dem auch mal stellen.

Kleine Erläuterung: Ich bin vor etwa 2 Jahren zufällig auf SelfHTML gestoßen und bin zu der Meinung gekommen, dass ich für unsere Zwecke selbst eine halbwegs gute Seite basteln kann. Hier das bisherige Ergebnis.

Inhaltlich geht es um Hundezucht, und kaum jemand, der der Seite sieht, kennt sich mit HTML oder JavaScript aus. Ich brate daher mit meinen Ideen so ziemlich im eigenen Saft.

Daher bin ich für alle Anregungen dankbar. Vor allem auch, wo etwas auf verschiedenen Browsern nicht richtig funktioniert. Wenn sich das als größeres Problem herausstellt, werde ich mir noch eine Sammlung Browser installieren. (Sollte ich wohl sowieso.)

Dank für eure Mühe und vielleicht auch etwas Spass mit den Hunden!

Hans35

  1. » nachdem auch andere sich trauen, ihre HomePage vom fachkundigen Publikum zerpflücken zu lassen, möchte ich mich dem auch mal stellen.

    Die Mittelachse gehört auf den Grabstein...

    Die bunt highlightende Animation auf der Startseite ist schrecklich fürs Auge

    verwende Serifenlose Schrift (und immer die gleiche) z.B. Verdana, Helvetica..

    Hintergrundsound hörer ich (gottseidank) nicht da ich boxen aus hab

    positiv:
    klar strukurierte navigation, keine scrollbalken hoizontal bei 800x600

  2. Hallo Hundefreunde

    Bevor es dir die Anderen sagen: die Seite ist nun wirklich eine KlickiBunti-Seite!

    Aber ich möchte hier konstruktive Kritik ausüben:

    • Zu grosse und zu viele Bilder in den Seiten
        Stell die doch in die Galerie
    • Zu grosse Logos
    • Gif-Annimationen (lenken vom Text ab)
    • Titel-Banner (Neufundländer von Sanssouci) auf der Startseite
    • Muss trotz Frames in Navigation scrollen (Auflösung 1280x1024)
    • Unterschiedliche Hintergrundfarben und Schriftgrössen (für Text)
    • Sehe ich da Hintergrundmusik?

    Alles in allem hast du ziemlich viel Falsch gemacht, das ist aber jedem von uns am Anfang passiert. Schau dich im Internet ein wenig um und erstelle dir ein schlichtes, aber gutes und vorallem einheitliches Design. Dieses füllst du dann nach und nach mit deinem Inhalt.

    Kleine Erläuterung: Ich bin vor etwa 2 Jahren zufällig auf SelfHTML gestoßen und bin zu der Meinung gekommen, dass ich für unsere Zwecke selbst eine halbwegs gute Seite basteln kann. Hier das bisherige Ergebnis.

    Sorry, aber wenn du dich schon seit zwei Jahren mit HTML beschäftigst (muss nicht mal besonders intensiv sein) kannst du bestimmt mehr. Dir fehlt das Wissen, was gutes und was schlechtes Webdesign ist. Das HTML, das du dafür brauchen wirst wird kaum dein Problem sein.
    Der Link könnte dir ev. weiterhelfen:
    http://aktuell.de.selfhtml.org/links/design.htm#design_german

    MfG und lass dich nicht entmutigen

    Tom2

  3. ...noch eine kleine ergänzung zu den anderen antworten.

    beschränke dich möglichst auf dezente hintergrundfarben (kein magenta, kein türkis) - grafiken (besonders gekachelte sehen i.d.r. scheisse aus). wenn du dennoch welche benutzen willst, verwende sie so groß, das wenigstens horizontal nicht gekachelt wird...

    damit tätest du zumindest meinem auge einen gefallen

    gruss

  4. Hallo!

    Also ganz grundsätzlich hast Du ein Designproblem. Du machst -den- Fehler aller Homepage-Anfänger überhaupt: Möglichst viele Stile und Farben verwenden, fröhlich durcheinandergewürfelt. Immerhin gehst Du nicht so weit, daß es einen vor lauter Stilchaos vom Hocker haut, aber schön ist das trotzdem nicht.
    Such Dir eine Schrift (Satz, Stil, Größe) für jeweils Fließtext und Überschrift(en) aus, eine Hintergrundfarbe oder -grafik und möglichst auch eine Seitenstruktur (insbesondere Format, Größe, Position der Überschriften) und verwende das auf allen Seiten.
    Ganze Bücher werden mit nur zwei Schriften geschrieben, einer großen für Überschriften und einer normalen für den Rest, und das durchgängig auf einem Hintergrund: weißem Papier. Selbst bei den Layout-Chaoten der Bild kann man das System noch mit etwas gutem Willen entdecken.

    Ein paar Beispiele: Auf der ersten Seite kommst Du schon mit drei unterschiedlichen Größen und zwei Schriftarten daher. Weiterklicken nach "Wir über uns": nur noch kleine Schrift. Auf "Unsere Hunde" sieht es nach einer vierten und fünften Größe aus.
    Auf der Seite wechselt dann auch zum ersten Mal der Hintergrund von weiß nach hellgrün. "Unsere Pläne" hat rosa Hundeköpfe, irgendwo sind mir auch graue Hunde über den Weg gelaufen und etwas später im (nicht funktionierenden) Gästebuch kommt dann ein (ganz scheußliches) Holzimmitat zur Verwendung.

    Ein durchgehendes, einheitliches Design ist IMHO mit das wichtigste eines Webauftritts, da solltest Du also wirklich nochmal von Grund auf nacharbeiten.

    Weiterhin:
    Teilweise sind die Bilder etwas zu groß geraten. Unter "Unsere Hunde" ist die Größe ideal, bei "Wir über uns" sehe ich nur einen riesigen Hundekopf und, nach etwas Schieben, unten drunter relativ gesehen geradezu winzige Schrift. Der Abstand zwischen Kopf und Bild ist zudem fast so hoch wie der gesamte Text darunter, was die Seite unangenehm leer aussehen lässt.
    Insbesondere in der Bildergalerie solltest Du kleine Vorschaubilder verwenden, aber auch auf den restlichen Seiten täten kleinere Bilder gut.

    Das Problem der Leere zieht sich übrigens durch's gesamte Angebot. Leerer Raum ist nicht schlimm, es darf nur nicht so aussehen, als wenn alle anderen Elemente irgendwo verloren im Raum rumhängen (unter anderem zu sehen auf der eben genannten "Wir über uns"-Seite oder der Startseite).
    Daß es so aussieht hängt hauptsächlich mit den viel zu großen Elementen zusammen.

    Etwas gewundert habe ich mich, daß, noch bevor überhaupt was zu sehen war, drei Cookies gesetzt wurden (ein oder zwei davon können allerdings mit dem Java-Plugin für Mozilla zusammenhängen). Wozu brauchst Du Cookies? Hat der Leser da irgendeinen Nutzen von?

    Die Animationen im Menü stören (wie immer) und sehen auch nicht sonderlich gut aus (wie immer). Insbesondere, was die Schnauzer und die platte Weltkugel auf einer Neufundländerseite sollen, ist mir schleierhaft.
    Zähler haben meiner Erfahrung nach den unangenehmen Effekt, daß der Seitenbetreiber nur noch auf die Zahlen glotzt und irgendwann enttäuscht ist, weil sich nichts so richtig tut. Denselben Eindruck haben übrigens die Besucher: "Aha, sowenig Leute hier in x Jahren, naja..".

    Oben links in's Menü gehört, wenn überhaupt, ein Logo hin, und zwar das des ganzen Angebots.
    Eventuell liege ich ja falsch, aber die drei Grafiken sehen eher wie allgemeine Verbands- oder Prüfabzeichen aus. Viel erkennen kann man eh nicht.

    Was mir positiv aufgefallen ist:

    Übersichtlich, was insbesondere auf das Menü zurückzuführen ist. Und: Bonuspunkte für ein sehr ausführliches Verzeichnis mit weiteren Seiten zum Thema.

    Grüße vom Mond,
      soenk.e

    PS: Ich kann's mir nicht verkneifen, wie kann man einem Lebewesen den Namen "Zitronensauce Bär im Paradies" antun? LSD, Pilze, Ajax, wo bekommt man das Zeug für die Namensfindungssession?

    1. Hallo Sönke

      PS: Ich kann's mir nicht verkneifen, wie kann man einem Lebewesen den Namen "Zitronensauce Bär im Paradies" antun? LSD, Pilze, Ajax, wo bekommt man das Zeug für die Namensfindungssession?

      *g* Ich bin auch auf der Suche nach einem Namen, für mein Web. Vielen Dank für die nützlichen Hinweise, auf Ajax wär ich nie gekommen. Wie wendet man das an? Schlucken? Rauchen? Oder sogar Spritzen? Ob das gut kommt.... ?! *g*

      MfG

      Tom2

      1. PS: Ich kann's mir nicht verkneifen, wie kann man einem Lebewesen den Namen "Zitronensauce Bär im Paradies" antun? LSD, Pilze, Ajax, wo bekommt man das Zeug für die Namensfindungssession?

        *g* Ich bin auch auf der Suche nach einem Namen, für mein Web. Vielen Dank für die nützlichen Hinweise, auf Ajax wär ich nie gekommen. Wie wendet man das an? Schlucken? Rauchen? Oder sogar Spritzen? Ob das gut kommt.... ?! *g*

        Also jemand, der "Sehe ich da Hintergrundmusik?" schreibt, braucht bestimmt kein LSD mehr ..~~~~~*8}}}

        Schöne Reisen,
          soenk.e

        PS: Zur Wirkung von Ajax: Schau Dir Clementine an, dann weißt Du ungefähr, wie das kommt ;)

        1. Hallo

          Also jemand, der "Sehe ich da Hintergrundmusik?" schreibt, braucht bestimmt kein LSD mehr ..~~~~~*8}}}

          ROFL (wieso schauen mich plötzlich alle hier im Büro so komisch an?  :)
          Da stand:
           Sound:
           1  2  3
             Aus

          Speaker sind aus, also sehe ich den Sound, deutsch Hintergrundmusik.

          Schöne Reisen,

          Neenee, ich lass die Finger von dem Scheiss.

          PS: Zur Wirkung von Ajax: Schau Dir Clementine an, dann weißt Du ungefähr, wie das kommt ;)

          Was ist Clementine?

          MfG

          Tom2

          1. Hi, Tom2

            Was ist Clementine?

            Also wenn's wirklich sauber wurde, dann war's wohl Clementine. Die kannst du aber nicht in der Pfeife rauchen ;-)

            LG Orlando

            1. Hi Orlando

              Also wenn's wirklich sauber wurde, dann war's wohl Clementine. Die kannst du aber nicht in der Pfeife rauchen ;-)

              Meinst du nicht etwa Ariel (nicht die Meerjungfrau, das Waschmittel)?
              Sorry, aber ich schnalls nicht. Vieleicht liegt es daran, dass ich seit langem wieder ein mal acht Stunden am Stück geschlafen hab...

              Was ist Clementine?

              MfG

              Tom2

              1. Also wenn's wirklich sauber wurde, dann war's wohl Clementine. Die kannst du aber nicht in der Pfeife rauchen ;-)

                Wohl war, die raucht höchstens Dich in der Pfeife ;)

                Meinst du nicht etwa Ariel (nicht die Meerjungfrau, das Waschmittel)?
                Sorry, aber ich schnalls nicht. Vieleicht liegt es daran, dass ich seit langem wieder ein mal acht Stunden am Stück geschlafen hab...

                Was ist Clementine?

                Anscheinend mittlerweile ein Insider-Witz - mehr verrat ich nicht :)

                Gruß,
                  soenk.e (30, 60, 95:)

                1. Hi, Sönke & Tom2

                  Meinst du nicht etwa Ariel (nicht die Meerjungfrau, das Waschmittel)?

                  Eines sei verraten: Clementine != Meerjungfrau

                  Was ist Clementine?

                  Anscheinend mittlerweile ein Insider-Witz - mehr verrat ich nicht :)

                  Eher eine Altersfrage :)

                  soenk.e (30, 60, 95:)

                  Ist das auch eine, oder ebenso ein "Insider"? ;-p

                  LG Orlando

                  1. Was ist Clementine?

                    Anscheinend mittlerweile ein Insider-Witz - mehr verrat ich nicht :)

                    Eher eine Altersfrage :)

                    So deutlich wollte ich es nicht ausdrücken ;)

                    soenk.e (30, 60, 95:)

                    Ist das auch eine, oder ebenso ein "Insider"? ;-p

                    Mmh, auch noch nie Clementine beim Wäsche waschen zugesschaut?

                    Gruß,
                      soenk.e ("Kratzer!")

      2. Hi Tom,

        *g* Ich bin auch auf der Suche nach einem Namen, für mein Web.
        Vielen Dank für die nützlichen Hinweise, auf Ajax wär ich nie
        gekommen. Wie wendet man das an? Schlucken? Rauchen? Oder sogar
        Spritzen? Ob das gut kommt.... ?! *g*

        90 Minuten Zusehen beim legendären Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Spüli Lissabon (O. Waalkes).

        Viele Grüße
              Michael

    2. Hallo Sönke,
      und auch Tom und die anderen,

      erst mal vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt. Die meisten Sachen, die ihr angeführt habt, sehe ich auch kritisch, aber ich habe mir (meist) was dabei gedacht. (Vielleicht das Falsche?).

      Möglichst viele Stile und Farben verwenden, fröhlich durcheinandergewürfelt.

      Ok, das wird sich bessern. Da fehlte bisher wohl das Problembewußtsein.

      Ein durchgehendes, einheitliches Design ist IMHO mit das wichtigste eines Webauftritts, da solltest Du also wirklich nochmal von Grund auf nacharbeiten.

      Hast Recht, man sieht der Seite an, dass sie ein Gewächs ist.

      Teilweise sind die Bilder etwas zu groß geraten.

      Mit der Bildgröße ist das so 'ne Sache. Die Bilder sind das Wesentliche. Interessenten an der Website sind normalerweise andere Züchter oder Vereinsmitglieder die sich dafür interesieren, wie unsere Hunde genau aussehen. Oder auch Leute, die einen bestimmten Welpen zum Kauf bestellt haben. Das ist was anderes, als wenn sich das meine Mutter anschaut, für die ein Hund wie der andere aussieht. Wenn ich meine Frau beobachte, wenn sie eine ihr noch unbekannte Website eines anderen Züchters anschaut: Sie hat nur Augen für die Hundebilder, wartet, genervt, bis sie (per Modem) geladen sind, liest den Text kaum (der ist erst interessant, wenn die Hunde was taugen) und freut sich stattdessen an gif-Animationen (falls vorhanden). Meine Überlegung: bei gerade noch erträglichen Modem-Ladezeiten maximal jpg-komprimieren (bis Fehler gerade schon sichtbar werden) und dafür die Bilder so groß wie möglich machen.

      Bei "Wir über uns" sehe ich nur einen riesigen Hundekopf und, nach etwas Schieben, unten drunter relativ gesehen geradezu winzige Schrift. Der Abstand zwischen Kopf und Bild ist zudem fast so hoch wie der gesamte Text darunter, was die Seite unangenehm leer aussehen lässt.

      Die Schriftgröße soll sich jeder gemäß Browser, Bildschirmgröße, Auflösung und "Güte der Augen" selbst einstellen, z.B. mit dem Mausrad. Wenn er kleine Schriftgrößen bevorztugt, entsteht natürlich leerer Raum, da kann ich nichts machen, oder?

      Wozu brauchst Du Cookies? Hat der Leser da irgendeinen Nutzen von?

      Ich hab nur einen Cookie, und der ist mir ziemlich wichtig. Da merke ich mir, wann die Seite zum letzten Mal besucht worden ist. Wenn du sie heute noch mal anklickst, wirst du zu deinem 2. Besuch begrüßt, und erfährst, dass es seit dem letzten Besuch nichts Neues gibt. Bei unserer Website ist es wichtig, dass es alle paar Wochen wieder etwas Neues gibt, um Interessenten bei der Stange zu halten. Es git etliche Leute, die oft nur die Startseite auschauen, um zu erfahren, ob wieder neue Bilder drin sind, oder ob wir endlich mal wieder einen Wurf haben, oder... Wenn die erst alle Seiten durchklicken müssen, um zu erfahren, dass es doch nichts neues gibt, sind sie unnötig frustriert. (Das erleben wir umgekehrt oft.) Die Website funktioniert aber auch ohne Cookie, da hat man diese Information dann halt nicht. Ich halte übrigends wenig davon hinzuschreiben: Am ... aktualisiert, oder so. Denn wer weiß noch, ob er vor oder nach diesem Zeitpunkt zum letzten Mal die Seite besucht hat, wenn beides ein paar Wochen zurückliegt?

      Die Animationen im Menü stören (wie immer) und sehen auch nicht sonderlich gut aus (wie immer). Insbesondere, was die Schnauzer und die platte Weltkugel auf einer Neufundländerseite sollen, ist mir schleierhaft.

      Weltkugel und Schnauzer sind sicher ne überflüssige Spielerei. Die Regenbogen-Schrift stört mich inzwischen auch, vor allem, seit ich herausbekommen habe, dass einige Browser sie nicht richtig darstrellen, aber ich fürchte, das ist inzwischen so ne Art "Erkennungszeichen" und ich bin mir noch nicht sicher ob ich's wirklich rausschmeißen soll.

      Zähler haben meiner Erfahrung nach den unangenehmen Effekt, daß der Seitenbetreiber nur noch auf die Zahlen glotzt und irgendwann enttäuscht ist, weil sich nichts so richtig tut.

      Mal sehen, vielleicht verstecke ich ihn im Frame am linken Bildrand (mit der Breite Null), wo auch der Sound untergebracht ist (damit er nicht bei jedem Bildwechsel neu gestartet wird und auch aus bleibt, wenn man ihn abschaltet) und wo der Text ist, den nur die Suchmaschinen finden sollen.

      Oben links in's Menü gehört, wenn überhaupt, ein Logo hin, und zwar das des ganzen Angebots.

      O.K., das ist jetzt nicht optimal

      Was mir positiv aufgefallen ist:

      Übersichtlich, was insbesondere auf das Menü zurückzuführen ist. Und: Bonuspunkte für ein sehr ausführliches Verzeichnis mit weiteren Seiten zum Thema.

      Danke. Das tut gut. Auch der "Trost" von Tom.

      Wie kann man einem Lebewesen den Namen "Zitronensauce Bär im Paradies" antun?

      Da musst du unsere italienischen Freunde fragen, von denen wir die Hündin haben. Mein "Italienisch" reicht nicht, das zu verstehen. Manche Leute haben merkwürdige Vorstellungen über Hundenamen. Der Welpe, der nächste Woche nach Florida geht, musste unbedingt "Lorelei" heißen...

      Gruß
      Hans

      PS Gehört der Blödel-Chat mit Clementine nicht besser woanders hin?

      1. Ich hab nur einen Cookie, und der ist mir ziemlich wichtig. Da merke ich mir, wann die Seite zum letzten Mal besucht worden ist. Wenn du sie heute noch mal anklickst, wirst du zu deinem 2. Besuch begrüßt, und erfährst, dass es seit dem letzten Besuch nichts Neues gibt.

        Hallo, hallo!

        Sorry, ich habe eben bei URL nochmal "vonSanssouci.de" eingetragen, aber leider das ***www davor vergessen***. Das ist sonst nicht schlimm, es wird die richtige Seite geladen. Hier aber, wo es um das Cookie geht, ist das für den Browser eine andere Seite, die wieder zum ersten Mal besucht wird.

        Kann man dagegen was machen, d.h. dass ich erreiche, dass
            http://www.vonSanssouci.de/
        und
            http://vonSanssouci.de/
        auf dasselbe Cookie zugreifen?

        Gruß
        Hans35

        1. Sorry, ich habe eben bei URL nochmal "vonSanssouci.de" eingetragen, aber leider das ***www davor vergessen***. Das ist sonst nicht schlimm, es wird die richtige Seite geladen. Hier aber, wo es um das Cookie geht, ist das für den Browser eine andere Seite, die wieder zum ersten Mal besucht wird.

          Kann man dagegen was machen, d.h. dass ich erreiche, dass
              http://www.vonSanssouci.de/
          und
              http://vonSanssouci.de/
          auf dasselbe Cookie zugreifen?

          Nein, AFAIK nicht, das gehört zum Sicherheitskonzept. Das ist aber IMHO auch nicht so schlimm, da die meisten Leute immer mit derselben Adresse zugreifen. Einige haben Lesezeichen gesetzt, kümmern sich also garnicht mehr darum, andere wissen einfach nicht, daß man auch ohne www. hinkommt und werden dementsprechend ebenfalls die Adresse nicht wechseln, und diejenigen, die es wissen, sparen sich das www. grundsätzlich.

          Gruß,
            soenk.e

      2. Ein durchgehendes, einheitliches Design ist IMHO mit das wichtigste eines Webauftritts, da solltest Du also wirklich nochmal von Grund auf nacharbeiten.

        Hast Recht, man sieht der Seite an, dass sie ein Gewächs ist.

        Du solltest Dir mal CSS anschauen. Wenn Du das strikt durchziehst, hast Du überall das gleiche Aussehen und brauchst bei Nicht-Gefallen in der Regel nur eine Datei (die mit den CSS-Einstellungen) ändern.

        Das erfordert allerdings vernünftigen HTML-Einsatz, aber dazu weiter unten mehr.

        Teilweise sind die Bilder etwas zu groß geraten.

        Mit der Bildgröße ist das so 'ne Sache. Die Bilder sind das Wesentliche. Interessenten an der Website sind normalerweise andere Züchter oder Vereinsmitglieder die sich dafür interesieren, wie unsere Hunde genau aussehen.

        Gut, das ist verständlich. Trotzdem: Benutze große Bilder besser nur da, wo sie auch wirklich benötigt werden, also da, wo Du die Hunde vorstellst (deshalb schrieb ich auch "teilweise").

        Der Welpe auf dem blauem Stoff auf der ersten Seite hat zum Beispiel keine weiteren "Produktinfos" dabei, insofern sagt das Bild auch nicht viel aus, nimmt Platz weg, aber muß sich durch die Leitung quälen. Etwas kleiner tut's auch, und mit einem zusätzlichen Verweis auf eine Detailseite zu diesem Hund darunter oder daneben machst Du den Leuten wesentlich mehr Freude, weil sie schneller vorankommen.

        Meine Überlegung: bei gerade noch erträglichen Modem-Ladezeiten maximal jpg-komprimieren (bis Fehler gerade schon sichtbar werden) und dafür die Bilder so groß wie möglich machen.

        Das kann man auf den Detailseiten machen (obwohl ich auch da eine Vorschaugalerie vorziehen würde), aber nicht auf allgemeinen Seiten wie eben auch die erste eine ist.

        Vielleicht sehe ich das von einer anderen Position aus, aber wenn ich früher (also zu Modem-Zeiten) eine Seite mit großen Bildern vor der Nase hatte, habe ich mich öfters mal geärgert, daß ich einen Teil der Bilder runterladen mußte, obwohl ich sie garnicht so interessant fand. Und die interessanten hätten gerne etwas größer sein können..
        Deshalb ziehe ich eine Vorauswahl über eine Galerie vor.

        Bei "Wir über uns" sehe ich nur einen riesigen Hundekopf und, nach etwas Schieben, unten drunter relativ gesehen geradezu winzige Schrift. Der Abstand zwischen Kopf und Bild ist zudem fast so hoch wie der gesamte Text darunter, was die Seite unangenehm leer aussehen lässt.

        Die Schriftgröße soll sich jeder gemäß Browser, Bildschirmgröße, Auflösung und "Güte der Augen" selbst einstellen, z.B. mit dem Mausrad.

        Oh, endlich mal jemand, der sich darum kümmert!

        Wenn er kleine Schriftgrößen bevorztugt, entsteht natürlich leerer Raum, da kann ich nichts machen, oder?

        Das Problem mit den Schriften ist nicht unbedingt ihre absolute Größe (obwohl mir z.B. Eure Adresse viel zu groß vorkommt, eine Adresse ist keine Überschrift), sondern die Größe zueinander. Du wechselst manchmal in jeder zweiten Zeile die Schriftgröße und benutzt obendrein noch nichtmal eine einheitliche Größe für eine Funktion (z.B. Fließtext, Überschrift). Alleine schon dadurch wirken die Seiten sehr unruhig.

        Zusätzlich entsteht dabei leerer Raum, weil Text in drei verschiedenen Größen untereinander halt nicht vernünftig aneinanderpasst.

        Und dazu kommen dann noch die großen Bilder, die zusätzlich Lücken, vor allen Dingen links und rechts, entstehen lassen.

        Ich habe mir den Quelltext von der ersten Seite (der mit der Adresse und den Webringen) nochmal angeschaut und ein ziemliches Durcheinander entdeckt:

        • Absätze baut man mit einem <p> ein, nicht mit zwei oder gar vier <br> hintereinander.
        • Die <h1>- bis <h6>-Dinger sind -nicht- dafür gedacht, die Schriftgröße einzustellen, sondern markieren Überschriften (h, wie in "Header"). Wenn Du die Schriftgröße anpassen willst, benutze CSS.

        Halte Dich bitte an die Funktion von HTML-Tags und zweckentfremde sie nicht, sowas geht nur in die Hose. Überschrift 1. Ordnung bedeutet Überschrift 1. Ordnung, nicht "großer, schwarzer Text".
        Bedenke immer, daß HTML in erster Linie zur logischen Textauszeichnung dient, nicht zum Design. Für das Design ist CSS zuständig (und der Browser).

        Wozu brauchst Du Cookies? Hat der Leser da irgendeinen Nutzen von?

        Ich hab nur einen Cookie, und der ist mir ziemlich wichtig. Da merke ich mir, wann die Seite zum letzten Mal besucht worden ist. Wenn du sie heute noch mal anklickst, wirst du zu deinem 2. Besuch begrüßt, und erfährst, dass es seit dem letzten Besuch nichts Neues gibt.

        Ok, das ist ein guter Nutzen. Du solltest aber irgendwo (zum Beispiel im Impressum, Abteilung Datenschutz) zumindest einen kurzen Hinweis hinterlassen, was Du mit dem Cookie veranstaltest.
        Das ist a) höflich gegenüber dem Cookie-genervten Besucher und b) möchte der Datenschutz eigentlich haben, daß man -vor- dem Setzen informiert, wozu die Daten benötigt werden und selbstredend auch fragt, ob man überhaupt den Keks zurücklassen darf.

        Gruß,
          soenk.e

        PS Gehört der Blödel-Chat mit Clementine nicht besser woanders hin?

        Was hast Du gegen Clementine? ;)

        1. O.k., die Richtung ist mir jetzt klar. Werde aber wohl nicht mehr mit dieser Seite herumwerkeln, sondern mit Termin zu unserem nächsten Wurf (kann noch 1/4 bis 1/2 Jahr dauern) die Seite völlig neu konzipieren, das scheint mir weniger aufwendig.

          Nochmals Dank und Gruß
          Hans35

  5. Hallo Hans35,

    zu Deiner Website kann ich nur Formales sagen: Wenn's irgendwas gibt, wovon ich nichts verstehe, dann sind's Neufundländer. Beißen die? ;-)

    Zunächst mal zum Seitenaufbau: Navigationsframe Links finde ich OK, aber:

    Wirklich gut ist's erst, wenn Du die Informationen zuerst so auf ein paar Hauptpunkte reduzierst, dass man alle auf einmal und während der gesamten Session übersehen kann!

    Also:

    Ein kleines Logo oder Foto, verlinkt mit "Home"

    English

    Wir über uns
    Unsere Hunde
    Pläne

    Wurfkiste

    Bildergalerie
    Links
    Gästebuch

    Kontakt

    Die übrige Navigation auf die Unterseiten zu den Bereichen. Dann fällt auch der häßliche Scrollbalken im Navi-Frame weg.

    Einheitlicher Hintergrund. Im Moment in Mode und auch ganz schick: Eine 2 Pixel hohe Linie in zwei Farben, die dann durch Wiederholung eine feine Linierung ergibt (dezente Farbtöne!). Sonst eine dezente Farbe mit gutem Kontrast zur Schrift.

    CSS wäre geil.

    Die Bilder sind zum Teil sehr schlecht bearbeitet. Zum Beispiel bei "Wir über uns" könnte ein großer Teil des Bildes abgeschnitten werden. Die Fotos sind zum großen Teil zu flau: Also den Kontrast in der Bildbearbeitung etwas erhöhen, eventuell Gradations- und Tonwertkorrektur. Nach der Verkleinerung die Bilder noch einmal leicht scharfzeichnen. Vielleicht auch jemanden bitten, bessere Bilder mit einer Spiegelreflexkamera zu machen, und als Kodak-Photo-CD entwickeln lassen, am besten in einem Fachgeschäft und nicht im Supermarkt. Habe mal ein Bild (Pisi) im Schnellverfahren etwas aufgepeppt. Vielleicht guckst Du es Dir mal an:

    http://www.wstrasdat.de

    Die Logos aus dem Navigationsframe in die "Wir über uns Seite". Animationen in den Papierkorb. Während die laden, kann man schon Bilder sehen.

    Die Hintergrundmusik finde ich auch eher nervig.

    Viele Grüße

    Mathias Bigge