Hans35: Dank für Kritik an meiner Website

Beitrag lesen

Hallo Sönke,
und auch Tom und die anderen,

erst mal vielen Dank, dass ihr euch die Mühe gemacht habt. Die meisten Sachen, die ihr angeführt habt, sehe ich auch kritisch, aber ich habe mir (meist) was dabei gedacht. (Vielleicht das Falsche?).

Möglichst viele Stile und Farben verwenden, fröhlich durcheinandergewürfelt.

Ok, das wird sich bessern. Da fehlte bisher wohl das Problembewußtsein.

Ein durchgehendes, einheitliches Design ist IMHO mit das wichtigste eines Webauftritts, da solltest Du also wirklich nochmal von Grund auf nacharbeiten.

Hast Recht, man sieht der Seite an, dass sie ein Gewächs ist.

Teilweise sind die Bilder etwas zu groß geraten.

Mit der Bildgröße ist das so 'ne Sache. Die Bilder sind das Wesentliche. Interessenten an der Website sind normalerweise andere Züchter oder Vereinsmitglieder die sich dafür interesieren, wie unsere Hunde genau aussehen. Oder auch Leute, die einen bestimmten Welpen zum Kauf bestellt haben. Das ist was anderes, als wenn sich das meine Mutter anschaut, für die ein Hund wie der andere aussieht. Wenn ich meine Frau beobachte, wenn sie eine ihr noch unbekannte Website eines anderen Züchters anschaut: Sie hat nur Augen für die Hundebilder, wartet, genervt, bis sie (per Modem) geladen sind, liest den Text kaum (der ist erst interessant, wenn die Hunde was taugen) und freut sich stattdessen an gif-Animationen (falls vorhanden). Meine Überlegung: bei gerade noch erträglichen Modem-Ladezeiten maximal jpg-komprimieren (bis Fehler gerade schon sichtbar werden) und dafür die Bilder so groß wie möglich machen.

Bei "Wir über uns" sehe ich nur einen riesigen Hundekopf und, nach etwas Schieben, unten drunter relativ gesehen geradezu winzige Schrift. Der Abstand zwischen Kopf und Bild ist zudem fast so hoch wie der gesamte Text darunter, was die Seite unangenehm leer aussehen lässt.

Die Schriftgröße soll sich jeder gemäß Browser, Bildschirmgröße, Auflösung und "Güte der Augen" selbst einstellen, z.B. mit dem Mausrad. Wenn er kleine Schriftgrößen bevorztugt, entsteht natürlich leerer Raum, da kann ich nichts machen, oder?

Wozu brauchst Du Cookies? Hat der Leser da irgendeinen Nutzen von?

Ich hab nur einen Cookie, und der ist mir ziemlich wichtig. Da merke ich mir, wann die Seite zum letzten Mal besucht worden ist. Wenn du sie heute noch mal anklickst, wirst du zu deinem 2. Besuch begrüßt, und erfährst, dass es seit dem letzten Besuch nichts Neues gibt. Bei unserer Website ist es wichtig, dass es alle paar Wochen wieder etwas Neues gibt, um Interessenten bei der Stange zu halten. Es git etliche Leute, die oft nur die Startseite auschauen, um zu erfahren, ob wieder neue Bilder drin sind, oder ob wir endlich mal wieder einen Wurf haben, oder... Wenn die erst alle Seiten durchklicken müssen, um zu erfahren, dass es doch nichts neues gibt, sind sie unnötig frustriert. (Das erleben wir umgekehrt oft.) Die Website funktioniert aber auch ohne Cookie, da hat man diese Information dann halt nicht. Ich halte übrigends wenig davon hinzuschreiben: Am ... aktualisiert, oder so. Denn wer weiß noch, ob er vor oder nach diesem Zeitpunkt zum letzten Mal die Seite besucht hat, wenn beides ein paar Wochen zurückliegt?

Die Animationen im Menü stören (wie immer) und sehen auch nicht sonderlich gut aus (wie immer). Insbesondere, was die Schnauzer und die platte Weltkugel auf einer Neufundländerseite sollen, ist mir schleierhaft.

Weltkugel und Schnauzer sind sicher ne überflüssige Spielerei. Die Regenbogen-Schrift stört mich inzwischen auch, vor allem, seit ich herausbekommen habe, dass einige Browser sie nicht richtig darstrellen, aber ich fürchte, das ist inzwischen so ne Art "Erkennungszeichen" und ich bin mir noch nicht sicher ob ich's wirklich rausschmeißen soll.

Zähler haben meiner Erfahrung nach den unangenehmen Effekt, daß der Seitenbetreiber nur noch auf die Zahlen glotzt und irgendwann enttäuscht ist, weil sich nichts so richtig tut.

Mal sehen, vielleicht verstecke ich ihn im Frame am linken Bildrand (mit der Breite Null), wo auch der Sound untergebracht ist (damit er nicht bei jedem Bildwechsel neu gestartet wird und auch aus bleibt, wenn man ihn abschaltet) und wo der Text ist, den nur die Suchmaschinen finden sollen.

Oben links in's Menü gehört, wenn überhaupt, ein Logo hin, und zwar das des ganzen Angebots.

O.K., das ist jetzt nicht optimal

Was mir positiv aufgefallen ist:

Übersichtlich, was insbesondere auf das Menü zurückzuführen ist. Und: Bonuspunkte für ein sehr ausführliches Verzeichnis mit weiteren Seiten zum Thema.

Danke. Das tut gut. Auch der "Trost" von Tom.

Wie kann man einem Lebewesen den Namen "Zitronensauce Bär im Paradies" antun?

Da musst du unsere italienischen Freunde fragen, von denen wir die Hündin haben. Mein "Italienisch" reicht nicht, das zu verstehen. Manche Leute haben merkwürdige Vorstellungen über Hundenamen. Der Welpe, der nächste Woche nach Florida geht, musste unbedingt "Lorelei" heißen...

Gruß
Hans

PS Gehört der Blödel-Chat mit Clementine nicht besser woanders hin?