Simon Reinhardt: mittelalter

Beitrag lesen

hi

ho!

heute ist der 17. april des jahres 2002

Echt, so spät schon? Ach Du Sch..., ich muss weg.

  • macht es noch sinn bei der erstellung eine seite auf mittelalterliche beschränkungen, die die kompatibliät zu netscape 4.0 betreffen, zu achten ??

kann man heute nicht davon ausgehen das iframes und java script von jeden browser unterstützt wird ??

Das kommt auf Deine Zielgruppe an. Wenn Du Seiten für Sehbehinderte schreiben willst, musst Du Dich noch viel stärkeren Restriktionen unterwerfen. Soll es aber die Power-Seite für den Gamer sein, wirst Du wahrscheinlich vom neusten Browser ausgehen können. Schreibst Du für Open Source Freaks, sollte Deine Seite wiederum auch im Lynx noch einen guten Eindruck machen ;-)

Außerdem: Fortschritt heißt nicht, dass man alles alte ab sofort vergessen kann, und auch wenn gerade der IT-Bereich der sich am schnellsten verändernde ist, kann es vorkommen, dass Du Dich mit uralter Software auseinandersetzen musst. Insofern kann man auch sagen: 5 Jahre sind nichts. Guck Dir XML an: zwischen dem Zeitpunkt der ersten "Veröffentlichung" und der wirklich breiten Anwendung dieses Standards liegt ein großer Zeitraum. In diesem Zeitraum hat sich viel getan, aber trotzdem war er nicht von Bedeutung für das Vorankommen von XML.

VG->Cologne
Simon