masterp: w3c gerechte framesets auf allen browsern?

guten tag,

ich möchte gerne ein frameset so schreiben, dass es w3c gerecht ist und auch möglichst von allen browsern korrekt dargestellt wird.

nun gibt es aber immerzu probleme mit den rändern des frames.

ich möchte es so, dass es keine ränder links und oben gibt. also habe ich überall ein 'leftmargin=0 topmargin=0 marginheight=0 margintop=0' eingesetzt.

das sieht auch auf den browsern (inklusive Netscape 4.XX) recht gut aus, aber w3c meckert jedesmal über diese attribute.

dann hab ich es mit frameborder="no" border="0" framespacing="0" framepadding="0" probiert. sieht auch auf allen browsern gut aus, wird aber auch von w3c moniert.

gibt es denn keine möglichkeit die frames ohne rand auszustatten ohne dass man gegen eine w3c-konvention verstösst?

bitte klärt mich mal jemand darüber auf...

MP

  1. Moin masterp
    tja schade, da gibts wohl keine Lösung. Das Element 'Frameset' kennt die Attribute nicht. Jeder Browser akzeptiert sie aber. Entweder man schreibt also w3c-konform und verzichtet auf borders oder man verzichtet darauf und beißt in den sauren Apfel und schreibt halt nicht valides
    HTML. Das Element 'Frame' kennt das Attribut 'frameborder', aber auch da bleibt ein kleiner Rahmen. Also ich verzichte in diesem Fall auf w3c-konformen code. Meiner Meinung nach ist da das Design der Seite
    einfach wichtiger. Schau dir doch mal die Elementreferenz in SelfHTML an, da stehen die zulässigen Attribute.

    Gruß Goofy

    1. morgens

      »»Schau dir doch mal die Elementreferenz in SelfHTML an, da stehen die zulässigen Attribute.

      hab ich schon gemacht, und auch bei w3c... aber dann gehts wohl hier mal nicht 'konform' aber dafür so wie es aussehen soll ;-)

      danke dir

      MP

  2. Hi,

    ich möchte es so, dass es keine ränder links und oben gibt. also habe ich überall ein 'leftmargin=0 topmargin=0 marginheight=0 margintop=0' eingesetzt.
    dann hab ich es mit frameborder="no" border="0" framespacing="0" framepadding="0" probiert.

    Probiere mal stattdessen die Eigenschaften margin und padding und setze sie auf Null. Geht das?

  3. Hallo!

    Afaik ist dies der einzige Fall (möchte mich da aber nicht fest legen ;-) in dem es mit den aktuellen Browsern _nicht möglich_ ist, validen Code zu schreiben.

    Clemens

    1. Hallo!

      Afaik ist dies der einzige Fall (möchte mich da aber nicht fest legen ;-) in dem es mit den aktuellen Browsern _nicht möglich_ ist, validen Code zu schreiben.

      wie schaut es denn dann aus, wenn ich ein bild auf einer seite anzeigen mag und ebenfalls oben und links keinen rand haben möchte? (also wenn ich z.b. ein neues fenster öffne - sagen wir 200x200 pixel - und das bild das gesamte fenster ausfüllen soll)

      geht das dann mit <body marginheight=0> oder mit <body leftmargin=0> ?
      ich glaube gelesen zu haben, dass laut w3c keines der elemente (marginheight, topmargin, marginwidth, leftmargin) im body tag erlaubt sind.

      tschau

      MP

      1. Hallo!

        wie schaut es denn dann aus, wenn ich ein bild auf einer seite anzeigen mag und ebenfalls oben und links keinen rand haben möchte? (also wenn ich z.b. ein neues fenster öffne - sagen wir 200x200 pixel - und das bild das gesamte fenster ausfüllen soll)

        geht das dann mit <body marginheight=0> oder mit <body leftmargin=0> ?
        ich glaube gelesen zu haben, dass laut w3c keines der elemente (marginheight, topmargin, marginwidth, leftmargin) im body tag erlaubt sind.

        Nein, das was Du oben schreibst geht W3C-konform nicht (s. auch http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#body)

        Du müsstest das über CSS lösen:
        body {margin:0px;}

        Allerdings versteht das NN 4.x nicht, weshalb ich in meinem Code immer noch - w3c-nicht-konform -
        body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" schreibe.

        In neueren Browsern funktioniert aber die CSS-Variante!

        Clemens